6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Mühltal
Orginialtext:
Vom Naturparkplatz „Am Frankenstein“ wandern Sie rechts um die Burg herum. In mehreren Kehren geht es durch den Wald nach Nieder-Beerbach hinunter. Beim Anblick der ersten Häuser von Nieder-Beerbach halten Sie sich an den Waldrand um gleich wieder in den Wald einzutauchen. Etwa 1300 Meter laufen Sie nun gemütlich leicht bergan und bergab geradeaus.
In der offenen Landschaft am Weißen Berg biegt der Alemannenweg links ab. Auf ungefähr 600 Meter Strecke fällt der Weg circa 70 Meter ab und trifft im Tal auf die Landstraße 3098. Folgen Sie dieser etwa 200 Meter nach rechts und gehen Sie auf die andere Seite hinüber. Gleich überqueren Sie den Beerbach und wandern in südöstliche Richtung weiter. Einen reichlichen Kilometer später führt Sie der Alemannenweg nach links durch das Wäldchen Bieberwoog.
In einem Rechtsbogen spazieren Sie über Feldwege zum Herrnköpfchen. Mit Blick auf Neutsch im Norden geht es weiter übers Feld bis zum Rämster-Berg. Hier durchstreifen Sie ein Stück den Wald, um alsbald am Waldrand links abzubiegen. Über offenes Grün erreichen Sie von Norden her Fischbachtal-Ernsthofen. Sie verlassen die Forsthausstraße an der Feuerwehr nach links und passieren gleich darauf die Landstraße 3099. Folgen Sie der Darmstädter Straße kurz nach rechts und überqueren dann die Modau. Hinter der Brücke nehmen Sie die erste Gelegenheit links und verlassen Ernsthofen über den Reutersbergweg. Die 2. Möglichkeit rechts führt Sie dann wieder aufs Feld hinaus. Nun geht es bergan.
Sie umrunden das Wäldchen am Reutersberg und wandern talwärts über die Kreisstraße 134 auf den Wald zu. Doch nur etwa 200 Meter durchstreifen Sie den Wald und bleiben ansonsten am Waldrand. Sobald der Alemannenweg auf den Hauptwanderweg 14 (Markierung gelbes Kreuz) trifft, biegen Sie rechts ab und gehen mit diesem gemeinsam durch den Wald. Am Wanderparkplatz Schnakenmühle zeigt sich wieder offenes Feld. Mit Blick auf Klein-Bieberau auf der rechten Seite überqueren Sie die Kreisstraße 135 und tauchen dann in einer Links-Schleife wieder in den Wald ein. Einen kurzen Kilometer weiter führen die Wege zunächst am Waldrand entlang und dann etwa 300 Meter über offene Landschaft.
Am Wanderparkplatz Riedbusch überqueren Sie die Landstraße 3107 und staunen über das weiße Renaissance Schloss, das vor Ihnen auf dem Lichtenberg erscheint. Wenn es die Zeit erlaubt, so gönnen Sie sich noch ein wenig Kultur zum Abschluss und besuchen das Heimatmuseum im Ostflügel, bevor Sie Ihre Etappe in Niedernhausen beenden.
Besonders sehenswert:
LandmarksOrHistoricalBuildings | Achievement
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).
LandmarksOrHistoricalBuildings | Achievement
Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Aufstieg: 475 hm
Abstieg: 650 hm
Länge der Tour: 19,0 km
Höchster Punkt: 369 m
Differenz: 186 hm
Niedrigster Punkt: 183 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Stage tour
Many views
Cultural / historical
Straight course
Culture
Open
Rest point
Odenwald Tourismus GmbH
Contact person
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Die Zufahrt (Josephweg) zu Burg Frankenstein zweigt von der B 426 südlich von Darmstadt-Eberstadt ab. Burg ist ausgeschildert.
Parken: Parkplatz Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Bei Nutzung des Nahverkehrs empfiehlt sich auf dieser Etappe die An- und Abreise über Darmstadt.
Anreise: Straßenbahn Linie 6 bis Haltestelle Malchen, von dort ca. 30-40 minütiger Aufstieg zur Burg Frankenstein (2,5 km)
Rückfahrt Fischbachtal-Darmstadt: Bus K85 ab Haltestelle Fischbachtal-Niedernhausen Schnurrgasse
Information: www.rmv.de
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Kreuzgasse 3, 64367 Mühltal
Der Darmstädter Hof in Nieder-Beerbach besteht seit 1837 und ist familiengeführt. Regionalität steht für den gemütlichen Gasthof mit angeschlossener Pension im Vordergrund. Hier verbinden sich erlesene, frische und deftige Gerichte mit rustikalem Ambiente.
Vegetarian, Regional, German
ca. 0,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Breitenloh 1, 64367 Mühltal
Obst aller Sorten wird beim familiengeführten Obsthof Muth erzeugt und verkauft. Es gibt sogar eine eigene Brennerei und wer will, kann hier unverpackt einkaufen.
ca. 1,2 km entfernt
Im Grund 21, 64342 Seeheim-Jugenheim
Herzlich willkommen am Fuße des Odenwaldes! Familie Breuer begrüßt Sie in ihrem komplett renovierten und modernisierten Hotel garni. Unser Hotel befindet sich an der südlichen Stadtgrenze von Darmstadt, im Ortsteil Malchen der Gemeide Seeheim-Jugenheim.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Im Güldenen Wingert 33, 64342 Seeheim-Jugenheim
Vadim Lapinskij
ca. 2,8 km entfernt
Felsbergstraße 21, 64367 Mühltal
Die Ferienwohnung Gernot liegt im höchst gelegenen Ortsteil von Mühltal in Frankenhausen – also in den „Mühltaler-Alpen“! Sie befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße des Ortes. Rundum Felder, Wiesen und Wald – also genau richtig, um Urlaub zu machen oder nach getaner Arbeit zu entspannen.
ca. 3,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:30 |
Dienstag | 09:00 - 22:30 |
Mittwoch | 09:00 - 22:30 |
Donnerstag | 09:00 - 22:30 |
Freitag | 09:00 - 22:30 |
Samstag | 09:00 - 22:30 |
Sonntag | 09:00 - 22:30 |
Tannenstraße 3, 64342 Seeheim-Jugenheim
In unserer Brasserie können Sie frühstücken, mittagessen, am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein wenig zur Ruhe kommen und unser Dinner-Angebot genießen. Die Brasserie verwöhnt Sie mit vielfältigen Gaumenfreuden – durchgehend von morgens bis abends.
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km
ca. 3,3 km entfernt
Weedring 38, 64342 Seeheim-Jugenheim
Ursula Merker (Acryl), Barbara Rudolph (Holzskulpturen)
ca. 3,4 km entfernt
Nieder-Beerbacher Straße 19, 64367 Mühltal
Die Lesung beginnt am Freitag, 8. Juli, um 19.30 Uhr, im Gerätehaus der Feuerwehr Nieder-Ramstadt.
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 18:00 - 23:30 |
Darmstädter Str. 36, 64342 Seeheim-Jugenheim
Alle leckeren Speisen der original neapolitanischen Küche aus dem Restaurant Cucina Pulcinella kann man nun abholen und zuhause genießen. Montags wird ab einem Bestellwert von 25 Euro im Raum Seeheim, Jugenheim und Malchen sogar ausgeliefert. Die Abhol- und Bestellzeiten sind 11:30 bis 14:30 Uhr, 18:00 bis 21:30,
Italian
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Dienstag | 09:30 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 09:30 - 13:00, 14:30 - 18:30 |
Samstag | 09:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Beethovenring 59, 64342 Seeheim-Jugenheim
Das Angebot von Bike&Sports Seeheim reicht vom Kinderrad, über Stadträder, Trekking, Pedelecs, Elektrofahrräder, Mountainbikes, Lastenräder. So können wir Fahrräder perfekt auf jeden Kunden anpassen.
ca. 3,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 16:00 |
Dienstag | 07:00 - 16:00 |
Mittwoch | 07:00 - 16:00 |
Donnerstag | 07:00 - 16:00 |
Freitag | 07:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Produkte des Sonnenhofs der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie sind auch in den Hofläden in der Umgebung erhältlich.
Nieder-Beerbacher-Straße 37, 64367 Mühltal
Der Sonnenhof ist ein Bio-Betrieb mit Naturland-Siegel. Milchvieh wird hier gehalten, Ackerbau betrieben, und es gibt einen Direktvermarkter-Hofladen mit eigenen Produkte.
ca. 3,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:30 |
Sonntag | geschlossen |
Donnerstags fährt der Lieferservice.
Darmstädter Str. 35, 64342 Seeheim-Jugenheim
In dem hübschen Gemüseladen “Tina‘s Leckereien” bekommen Kundinnen und Kunden frisches Obst und Gemüse aus überwiegend eigenem Anbau von Äckern und Feldern in Seeheim-Jugenheim. Die selbstgemachten Feinkostprodukte von Marmeladen und Fruchtlimes über Öle, Essige, Suppen und Pestos bis hin zu eingelegtem Gemüse und deftigen Brotaustrichen sind ohne jegliche künstliche Konservierungsstoffe gesund und lecker.
ca. 3,5 km entfernt
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Seeheim-Jugenheim, an der südhessischen Bergstrasse gelegen, ist Teil des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
15.948 Einwohner
ca. 3,5 km entfernt
Schulstraße 12, 64342 Seeheim-Jugenheim
Entspanntes Genießen und Einkaufen in weihnachtlicher Feierabendstimmung! Der beliebte Feierabendmarkt findet im Dezember in weihnachtlichem Glanz statt! Am 7. und 14. Dezember jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr. Am 7. Dezember hat sich der Nikolaus angemeldet und bringt sicherlich etwas für die Kinder mit! Auf dem Abendmarkt werden Speisen, Getränke, Marktwaren sowie Kunsthandwerk von regionalen Anbietern angeboten.
ca. 3,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 15:00 - 17:00 |
Gruppenführung nach Anmeldung.
Kirchstr. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim
Im Schulmuseum lässt sich der Schulalltag der Kaiserzeit nachspüren.
ca. 3,6 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 14:00 |
Dienstag | 12:00 - 14:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:00 |
Freitag | 12:00 - 14:00 |
Samstag | 12:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:45 |
Bergstr. 7, 64342 Seeheim-Jugenheim
Wählen Sie aus unserem täglich wechselnden Mittagstisch oder lassen Sie sich von unserem Küchenchef à la carte verwöhnen. Unsere Speisekarte mit ausgewählten Delikatessen sowie saisonale Spezialitäten lassen auch den verwöhnten Gaumen ein Lob an den Küchenchef aussprechen. Während der EM 2021 wird Public Viewing angeboten.
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Seeheim-Jugenheim
Die Rundtour führt von Seeheim-Jugenheim bis zum Auerbacher Schloss und wieder zurück nach Seeheim-Jugenheim.
6:00 h 524 hm 520 hm 19,0 km difficult
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km
Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km
Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult
Otzberg
Die 15,2 km lange Wanderung bietet fantastische Ausblicke in das Dieburger Land.
4:00 h 258 hm 264 hm 15,1 km
Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h 194 hm 197 hm 10,3 km very easy
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
Groß-Umstadt
Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald.
3:30 h 293 hm 293 hm 11,8 km easy
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Roßdorf
Abwechslungsreiche Wanderung bei Roßdorf auf historischen Pfaden.
3:30 h 181 hm 179 hm 10,0 km
Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h 317 hm 313 hm 8,4 km difficult
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km
Messel
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
Schaafheim
Kleine Waldrunde für Kinder auf den Spuren der Wichtel. Spielplatz und Freibad liegen direkt am Weg.
2:00 h 40 hm 40 hm 3,0 km very easy
Messel
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Neunkirchen, 64397 Modautal
Der Hirschpfad ist ein meditativer, besinnlicher Wanderweg, auf dem man an verschiedenen Stationen dazu eingeladen wird, sich mit den Themen “Kommen und Gehen, Leben und Tod” auseinanderzusetzen. Man folgt den größten Teil der 5,6 Kilometer langen Strecke der Markierung des Waldenser- bzw. Alemannenwegs.
0:00 h 5,6 km
Griesheim
Idyllische Wandertour entlang Griesheimer Landwirtschaft, Flugtechnik-Wundern und einzigartiger Natur.
3:30 h 3 hm 19 hm 14,2 km very easy
Eppertshausen
3:00 h 3 hm 7 hm 11,2 km very easy
Michelstadt
Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.
2:22 h 209 hm 208 hm 7,9 km easy
Neunkirchen
Die Etappe Neunkirchen-Neckargerach führt auf 17,6 km durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Neckar.
4:30 h 350 hm 470 hm 17,6 km
Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent
Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
3:30 h 367 hm 368 hm 12,7 km
Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead