Startseite  |  Detail

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Besonders geeignet für:

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

In den imposanten Mauern einer der letzten unzerstörten Stauferburgen Deutschlands ist das Flair des Mittelalters überall spürbar. Adler, Geier & Co, die gefiederten Burgbewohner der Deutschen Greifenwarte, fliegen hier über die Burgzinnen oder direkt über die Köpfe der Zuschauer hinweg. In den zweimal täglich stattfindenden

Flugvorführungen sind ungewöhnlich viele Großgreifvögel am Start. Das "Bodenpersonal" erklärt unterdies den Besuchern alles Wissenswerte und Spannende über die Vögel. Insgesamt leben und 60 majestätische Großgreifvögel und Eulen in den Zwingeranlagen der Burg, ein Großteil in nagelneuen Volieren. Eine Vitrinen Ausstellung und Touchscreen-Stationen vermitteln einen naturnahen Einblick in das Leben der Vögel.“

Die Burg Guttenberg soll für jede und jeden ein unvergleichliches Ausflugserlebnis bieten. Daher hat das Thema Barrierefreiheit für uns eine hohe Priorität und wir setzen diese, wo nur möglich, für all unsere Gäste durchgängig um. Damit Sie Ihren Ausflug planen können, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Barrierefreiheit in den jeweiligen Bereichen unserer Burg.

https://burg-guttenberg.de/burg-guttenberg/

jetzt geöffnet


Wochentag Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Flugvorführungen finden täglich um 12 Uhr statt. 

Ab 1. April jeweils um 11 und 15 Uhr.

Features

Train station nearby

Toilets

Kategorie Festpreis
Erwachsene 14,00 €
Kinder (5-16 Jahre) 10,00 €
Familien (2 Erw.+3 Kinder) 39,00 €
Gruppentickets Erwachsene (ab 15 Personen) 12,00 €
Gruppentickets Kinder (ab 15 Personen) 9,00 €
Kombiticket Greifenwarte+Museum Erwachsene 16,00 €
Kombiticket Greifenwarte+Museum Kinder (5-16 Jahre) 12,00 €
Kombiticket Greifenwarte+Museum Familien (2 Erw.+3 Kinder) 49,00 €
Kombiticket Greifenwarte+Museum Gruppentickets Erwachsene (ab 15 Personen) 15,00 €
Kombiticket Greifenwarte+Museum Gruppentickets Kinder (ab 15 Personen) 11,00 €
Platzreservierung Erwachsene 7,00 €
Platzreservierung Kinder 5,00 €
Eintritt Zwingeranlagen Erwachsene 7,00 €
Eintritt Zwingeranlagen Erwachsene 5,00 €
Falknerstunde (45 Minuten) 125,00 €
Falknerstunde Kinder ab 7 Jahren (45 Minuten) 95,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Direct debit Visa MasterCard

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Contact person

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

+49 6266 388

info@greifenwarte.de

https://burg-guttenberg.de/greifenwarte/

Kostenlose Parkplätze, Busparkplatz ist separat ausgeschildert
ÖPNV: Haltestelle „Neckarmühlbach Ort“, 10 bis 15 Minuten Fußweg
TIPP: Anreise auf dem Neckar mit dem
Neckarbummler zur Schiffsanlegestelle
Gundelsheim (sonntags auch bis Haßmersheim).
Von Gundelsheim etwa 30 bis 40 Minuten Fußweg.

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Burgschenke der Burg Guttenberg

Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim

Wandern, einkehren und genießen: Die Burgschenke ist ein uriges Ausflugslokal mit besonderem Charme und einmaliger Aussicht.

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

Empfehlung

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

ca. 0,0 km entfernt

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Landmark Or Historical Building Reservation

ca. 4,9 km entfernt

RappSoDie

Salinenstraße 37, 74906 Bad Rappenau

Bad in Bad Rappenauer Sole ist gesund, die heilende Wirkung seit Jahrhunderten bekannt. Und auch die Saunafans kommen nicht zu kurz: fünf verschiedene Saunen und zwei Dampfbäder laden zum Relaxen ein.

E-Bike charging station PublicSwimmingPool Thermal bath

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Landmark Or Historical Building Reservation

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Landmark Or Historical Building Museum

Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

Landmark Or Historical Building

Wildpark Schwarzach

Wildparkstraße, 74869 Schwarzach

Der Wildpark Schwarzach bietet mit vielen Tierarten, der Kindereisenbahn, einem Afrika-Spielzplatz, Streichelzoo und Schaubauernhof ein vielseitiges Ausflugsprogramm für die ganze Familie.

Zoo

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

Landmark Or Historical Building

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

Landmark Or Historical Building

Zoo Heidelberg

Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg

Der Heidelberger Zoo beeindruckt durch seine schön gestalteten Anlagen, in denen Tiere in ihrem natürliche Umfeld beobachtet werden können.

Zoo

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Marktplatz 7, 64711 Erbach

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

Cave Geotope Landmark Or Historical Building Tourist Information Center

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead