Startseite  |  Detail

Reichelsheim

Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim(221 m über NN)

8476 Einwohner 58.21 km²

Reichelsheim ist vor allem durch seine köstlichen regionalen Produkte wie Lebkuchen, Apfelsekt oder Schokolade aber auch durch die Märchen- und Sagentage bekannt.

Orginialtext:

Wo Granit auf Buntsandstein trifft, lassen wunderbare Ausblicke über sanfte Bergkuppen, verästelte Täler und artenreiche Streuobstwiesen des Wanderers Herz höher schlagen. Die abwechslungsreiche Landschaft um Reichelsheim bietet neben der Erholung so manche Überraschung. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bergbaus und begegnen Sie sagenumwobenen Ruinen und Naturdenkmälern. Auf Geopark-Pfaden und im Regionalmuseum erhalten Sie tiefe Einblicke in die Geologie und die Bedeutung des einstigen Bergbaus. Auch das Dorfschulwesen, die ehemalige Bahn „Odenwälder Lieschen“ und altes Handwerk sind sichtbar. Erfahren Sie etwas über die Herstellung der „Gäulschen“, schauen Sie dem Lebkuchenbäcker über die Schulter und schmecken Sie die unterschiedlichen Nuancen des Apfelweins.

Bunt wird es auf den Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen: Lassen Sie sich in fremde Welten entführen und erfreuen Sie sich an den Kapriolen des Hofnarren auf dem Mittelaltermarkt.

Ortsteile: Beerfurth, Bockenrod, Eberbach, Erzbach, Frohnhofen, Gersprenz, Gumpen, Klein-Gumpen, Laudenau, Ober-Kainsbach, Ober-Ostern, Reichelsheim, Rohrbach, Unter-Ostern

Geschichte:

Erstmalig wurde die Gemeinde 1303 urkundlich erwähnt. Ihre Entstehung begann aber sicherlich schon einige Jahrhunderte früher: Um 800 wird ein im oberen Gersprenztal gelegener Ort „Richoltsheim“ erwähnt. Die Endung –heim lässt den Ort als fränkische Siedlung erkennen.

Buchungs- und Informationszentrum Reichelsheim:

• Mo-Fr 8-12 | Mo 13:30-17 | Do 13:30-18 Uhr
• Information und Beratung
• Zimmervermittlung
• Wanderkarten und Regionalliteratur
• Reichelsheimer und Odenwälder Produkte

Frei zugänglich.

Features City

Castles

Cultural events

Barbecue facility

Museum

RV parking

Bike rental

Mountainbike trails

Hiking trails

Bike trails

Riding possibility

Tennis court / hall

Gemeinde Reichelsheim

Operator

Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim

+49 6164 508-33

touristinfo@reichelsheim.de

https://www.reichelsheim.de


Touristik-Informationszentrum

Contact person

Bismarckstraße 43, 64385 Reichelsheim

+49 (0) 6164 50833

touristinfo@reichelsheim.de

https://www.reichelsheim.de

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

https://www.reichelsheim.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube"

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Das Odenwald-Gasthaus "Johanns-Stube" präsentiert Odenwälder Küche auf ganz andere Art: kreativ und pfiffig. Spezialität des Hauses sind sortenreine Apfelweine. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019. 

Regional, International, German

FoodEstablishment Restaurant Beer garden

ca. 0,1 km entfernt

Genießer-Restaurant "Treuschs Schwanen" und Odenwald-Gasthaus Johanns-Stube

Rathausplatz 2, 64385 Reichelsheim

Seit über 30 Jahren verbindet die Familie Treusch in ihren Restaurants regionale Zutaten mit internationalen Einflüssen. In „Treuschs Schwanen“ und der „Johanns-Stube“ erleben Gäste kreative Küche in entspannter Atmosphäre.

Gluten Free, Vegan, Vegetarian, International

FoodEstablishment Restaurant Beer garden

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eberbach

Leopoldsplatz 1, 69412 Eberbach

Die Stadt Eberbach liegt an einem weit nach Norden ausholenden Neckarbogen und gehört zu den waldreichsten Gemeinden in Baden-Württemberg. 

14.618 Einwohner 81.17 km²

City

Hirschhorn am Neckar

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Hirschhorn liegt landschaftlich reizvoll an einer Doppelschleife des Neckars und am Fuß der bewaldeten Odenwaldhänge, die eine weithin sichtbare Burg krönt.

3.454 Einwohner 30.85 km²

City

Lorsch

Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 64653 Lorsch

Wahrzeichen und Schmuckstück der Stadt Lorsch ist die Königshalle des UNESCO-Weltkulturerbes Kloster Lorsch.

13.445 Einwohner 25.24 km²

City

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead