Startseite  |  Themen  |  Ausflugsziele  |  Burgen und Schlösser

EINMAL RITTER ODER BURGFRÄULEIN SEIN

Bergstraße-Odenwald

Für jeden gibt es an der Bergstraße und im Odenwald die „richtige“ Burg. Zwischen den Bäumen leuchten die Gemäuer von Burgruinen und das Klingen der Schwerter wilder Ritter beim Kräftemessen ist weithin zu hören.

Andernorts thronen Burgen hoch über den Tälern und sind weithin zu sehen. Die ehrwürdigen Gemäuer ziehen seit jeher Erwachsene und Kinder gleichermaßen in ihren Bann. Es gilt, hohe Burgtürme zu besteigen und mit Taschenlampen durch dunkle Gewölbe zu geistern.

Wem mehr nach eleganter Etikette zumute ist, der besucht die Schlösser an der Bergstraße und im Odenwald, mal mitten in der Stadt und mal hoch über dem Tal. Viele der Burgen und Schlösser bieten spannende Führungen und tolle Erlebnisse für Groß und Klein.

f

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 50 Treffer

Zum Schloss, 64665 Alsbach-Hähnlein

Freie Natur und beste Aussicht: Das Alsbacher Schloss ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, hoch auf den Melibokus oder hinüber zu den Nachbarorten in allen Himmelsrichtungen.  Auch Kinder finden das Schloss spannend. Sie dürfen hier Kaninchen füttern.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Steiner Wald, 68647 Biblis

Die Ruine Burg Stein liegt nahe Biblis und Nordheim wenige hundert Meter vom Rhein entfernt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Hauptstraße 84, 69488 Birkenau

Das Schloss Birkenau wurde 1771 im klassizistischen Barockstil erbaut und befindet sich bis heute in Privatbesitz.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schnellertsberg, Stierbach, 64395 Brensbach

Die im Wald gelegene Burgruine Schnellerts ist ein Ziel für Wanderungen. Aber Vorsicht, an nebligen Herbsttagen braust das Wilde Heer am Schnellerts durch die Lüfte.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum

Eulengasse, 64807 Dieburg

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums. Spannende Führungen und andere Veranstaltungen finden hier regelmäßig für alle altersgruppen statt. Das Schloss beherbergt auch ein Café.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Schauenburg, 69221 Dossenheim

Die Burg Schauenburg, auch Neu-Schauenburg genannt, ist die Ruine einer Spornburg östlich der Gemeinde Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Reste der einstigen Höhenburg liegen auf rund 275 Meter über Normalnull am südlichen Ausläufer des Ölbergs.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Neue Dielbacher Strasse, 69412 Eberbach

Der Aufstieg zur romantischen Ruine der Burg Eberbach lohnt zu jeder Jahreszeit schon allein wegen des schönen Ausblicks ins Neckartal und auf die Stadt Eberbach.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Krösselbachweg, 74867 Eberbach

Die Burg Stolzeneck ist die Ruine einer Höhenburg über dem Neckar bei Eberbach in Baden-Württemberg. Die etwa um 1200 erbaute Burg war ab 1284 als kurpfälzisches Lehen an Dienstleute der Pfalzgrafen vergeben. 

LandmarksOrHistoricalBuildings

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Die ehemalige Residenz der Grafen Erbach entstand aus einer mittelalterlichen Wasserburg. Heute beherbergt das Schloss die Gräflichen Sammlungen des Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach, den Schöllenbacher Altar und das Deutsche Elfenbeinmuseum.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Naturpark-Parkplatz Heuneburg, 64405 Fischbachtal

Die Heuneburg ist keltischen Ursprungs. Nur wer sich aufmerksam im Gelände umschaut, kann die Umrisse des einstigen Ringwalls erkennen.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal

Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Mainstraße, 97896 Freudenberg am Main

Die Burg Freudenberg, auch Freudenburg, ist die Ruine einer Höhenburg bei Freudenberg am Main.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Eberbach, 64407 Fränkisch-Crumbach

Die romantische Burg Rodenstein ist vor allem durch die Sage vom Wilden Heer bekannt. Besonders im Herbst können Besucher der Burgruine die Reiter durch die Lüfte rauschen hören.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach

Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schloß Horneck, 74831 Gundelsheim

Schloss Horneck liegt hoch über den Ufern des Neckars mit Blick auf die Altstadt von Gundelsheim, sowie auf die Burg Guttenberg (mit bekannter Greifenwarte), die Kulturlandschaft des Neckartals und auf das Himmelreich“, den historischen Terrassenweinberg des Deutschen Ordens.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Reservation LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Reservation LandmarksOrHistoricalBuildings

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Altstadt, 69117 Heidelberg

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Heidelberg liegt malerisch am Neckar zwischen Heiligenberg und Königstuhl. Die Altstadt mit barocken Häusern, der „Alten Brücke“ und der Schlossruine schafft eine romantische Kulisse.

160.355 Einwohner

LandmarksOrHistoricalBuildings City

Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schlossstraße, 69434 Hirschhorn

Das Schloss Hirschhorn hoch über dem Neckartal ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Burg und Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Neckarschleife und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Die romantische Burg Wildenberg ist nur zu Fuß erreichbar. Die Mühe der leichten Wanderung lohnt sich. Von der Burgruine bietet sich ein herrlicher Ausblick ins Tal.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Sonnenweg, 63911 Klingenberg

Die imposante Ruine der Clingenburg thront aussichtsreich über dem Main. Zu ihren Füßen liegen Weinberge und die mittelalterliche Altstadt von Klingenberg, hinter dem gegenüberliegenden Mainufer steigen die grünen Odenwaldberge auf. Sie ist Schauplatz der berühmten Clingenburg-Festspiele.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgstraße, 64678 Lindenfels

Die hoch über der Stadt thronende Burg Lindenfels ist immer einen Besuch wert. Von den Burgmauern bietet sich ein weiter Ausblick ins Weschnitztal bis hin zur Bergstraße.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Einhardspforte, 64720 Michelstadt

Die Burg Michelstadt – auch Kellereihof genannt – ist die Keimzelle der heutigen Stadt Michelstadt. Der auf das Jahr 741 zurückgehende historische Gebäudekomplex ist sehenswert.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Waldleiningen 18, 69427 Mudau

Wanderer begegnen dem romantischen Schloss im englischen Stil im bayerischen Odenwald. Auch wenn das Schloss nicht besichtigt werden kann, ist die Anlage selbst ein Kleinod.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Frankenstein, 64367 Mühltal

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

LandmarksOrHistoricalBuildings

69437 Neckargerach

Von der sagenumwobenen Ruine der Minneburg bietet sich ein schöner Ausblick auf Neckargerach und das Neckartal.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgenweg, 69239 Neckarsteinach

Die Burg Schadeck in Neckarsteinach wird aufgrund ihrer Lage am steilen Hang oberhalb des Neckar auch "Schwalbennest" genannt.Die mittelalterliche Ruine aus dem Jahre 1335 ist die jüngste der vier Neckarsteinacher Burgen.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgenweg, 69239 Neckarsteinach

Die fast 1000 Jahre alte Hinterburg kann zu Fuß erwandert werden. Vom Bergfried bietet sich ein schöner Ausblick ins Neckartal und auf die gegenüberliegende Bergfeste Dilsberg.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Am Schloßberg 35, 64760 Oberzent

Von der romantischen Burgruine Freienstein bietet sich ein schöner Ausblick ins Tal. Die Burganlage blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgweg 28, 64853 Otzberg

Die Veste Otzberg thront auf einem erloschenen Vulkan und ist mir ihrer markanten Silhouette weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Derzeit wird die Veste saniert. Nach dem 1. Mai 2024 wird die Veste voraussichtlich für Besucherinnen und Besucher geschlossen werden.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Schloss Reichenberg 1, 64385 Reichelsheim

Vom Schloss Reichenberg bietet sich ein schöner Blick auf Reichelsheim und ins Gersprenztal. Die St. Michaelis Kapelle und das Café sind einen Besuch wert.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burgweg 32, 69198 Schriesheim

Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.

LandmarksOrHistoricalBuildings

(Kopie)
Kostenlos

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

LandmarksOrHistoricalBuildings Museum

Lufthansaring, 64342 Seeheim-Jugenheim

Die Ruine der Burg Tannenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Die alten Mauern und Steinkugeln erzählen noch heute die Geschichte der Burg.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim

Schloss Heiligenberg war die Sommerresidenz des russischen Zaren und ist heute ein Ort hochkarätiger kultureller Veranstaltungen. Spaziergänge im Schlosspark sind sehr reizvoll.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Obertorstr. 9, 69469 Weinheim

Das sehenswerte Schloss Weinheim war einst das Sitz der Fürsten der Kurpfalz. Heute beherbergt es die Stadtverwaltung. Das Weinheimer Schloss ist umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit exotischen Bäumen und Sträuchern. Ein Rundgang durch den Schlosspark mit der Kulisse des Weinheimer Schlosses im Hintergrund ist für jeden Besucher der Stadt ein Muss.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Restaurant

Schlossgartenstraße 2, 64331 Weiterstadt

Schloss Braunshardt ist weithin bekannt als eine „Perle des Rokoko", ein Ort der verzaubert und in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Führungen gibt es auf Anfrage (info@schloss-braunshardt.org).

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schlossstrasse 1, 69439 Zwingenberg

Die imposante Burg Zwingenberg trohnt hoch über dem Neckartal. Vor der romantischen Kulisse finden jedes Jahr die Zwingenberger Schlossfestspiele statt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Übersichtskarte Burgen und Schlösser

Bergstraße-Odenwald

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead