Startseite  |  Themen  |  Geo-Naturpark  |  Eingangstore und Infozentren

EINGANGSTORE UND INFOZENTREN

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald vereint einen reizvollen Natur- und Kulturraum, der sich auf einer Fläche von 3800 Quadratkilometern vom Rheintal im Westen über den Odenwald bis hin zum Maintal im Osten und dem Neckartal im Süden erstreckt. Mit ganzheitlichem Blick auf die Region verknüpft er ein Themenspektrum, das von der Millionen Jahre alten Erdgeschichte über die Natur und die Kultur bis hin zu uns Menschen reicht.
Erdgeschichte und Landschaft sind einzigartig und der Umgang der Menschen mit ihrer Region weltweit richtungsweisend.
Um diese Vielfalt auch allen Besuchern zu zeigen und zugänglich zu machen, sind in der gesamten Region über 20 Eingangstore, Infozentren und umweltpädagogische Stationen eingerichtet worden. Neben Flyern und Broschüren zu den vielfältigen Themen des Geo-Naturparks sowie Wander- und Radkarten, sind in einigen Zentren Besonderheiten der Region als Museum oder Ausstellung erlebbar.

f

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 9 Treffer

Schloßplatz 1, 63916 Amorbach

Die Gästeinformation Bayerischer Odenwald steht Ihnen beratend zu allen Fragen rund um Urlaub oder Tagesausflüge in die Region, ob allein oder in der Gruppe, zur Verfügung.

TouristInformationCenter

Marktplatz 1, 64711 Erbach

Die Touristik-Information Erbach bietet kompetente Beratung zu touristischen Angeboten der Stadt und ihrer Umgebung und einen schönen Shop mit regionalen Überraschungen.

TouristInformationCenter E-Bike charging station

Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim

Heppenheim liegt im Herzen der Bergstraße und ist gleichzeitig Tor zum Odenwald. Ob Stadtführung, Unterkunft oder Ausflüge in die Region das Team der Tourist Information berät Sie gerne.  

TouristInformationCenter

Felsenmeer 3, 64686 Lautertal

Das Felsenmeer Informationszentrum bietet neben umfassenden Informationen und Ausstellungen zum Felsenmeer auch Tipps zu weiteren touristischen Angeboten in der Region.

TouristInformationCenter Nature information

Marktplatz 1, 64653 Lorsch

In der schönen Karolingerstadt Lorsch ist das Team der Tourist-Information NibelungenLand täglich für Sie da.

TouristInformationCenter

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

Ein Fenster in die Erdgeschichte: Die Grube Messel ist UNESCO-Weltnaturerbe und weltberühmte Fossilfundstätte mit einzigartig erhaltenen Zeugnissen des Lebens vor 47 Millionen Jahren.

TouristInformationCenter Museum Geotope

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

TouristInformationCenter Museum Geotope

Marktplatz 1, 69469 Weinheim

Die Touristinfo Weinheim bietet den Gästen der Stadt einen umfassenden Service und Beratung für Ausflüge, Programme, Unterkunft und vieles mehr.

TouristInformationCenter

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

In der Touristinformation Zwingenberg gibt es Informationen über den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, über Veranstaltungen, Freizeitangeboten und Wandermöglichkeiten in der Region, aber auch zu Zielen des Geoparks.

TouristInformationCenter

Weitere Infos zu den Eingangstoren, Infozentren und Umweltpädagogischen Stationen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald gibt es hier ...

Übersichtskarte Eingangstore und Infozentren

Bergstraße-Odenwald

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead