Startseite  |  Detail

Mauerwerksockel des ehemaligen Ireneturms

Tromm, 64668 Rimbach

Erhalt des Mauerwerksockel als Erinnerung an den Ireneturm.

Orginialtext:

Vorgänger des heutigen Trommturms war der Ireneturm, welcher nach Prinzessin Irene von Preußen, der Tochter des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt, benannt war. Der erste Ireneturm wurde 1890 errichtet und war 23m hoch. Er hielt nur wenige Jahre und musste deshalb durch einen neuen Turm ersetzt werden. Dieser wurde 1910 erbaut und war 27m hoch. Er war eines der Wahrzeichen der Region Überwald. Zum 100-jährigen Jubiläum des Turms im Jahre 2010 wurde das Eigentum der Gemeinde Rimbach übertragen. Am 2. Mai 2013 musste der Aussichtsturm aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Er bestand hauptsächlich aus Weichholzelementen, die durch Borkenkäfer und Fäulnis beschädigt wurden. Im Jahr 2021 wurde der Turm bis auf den Mauerwerkssockel abgebaut. Dieser erinnert nun an den ehemaligen Ireneturm und beherbergt nun im Obergeschoß die Technik für die auf dem neuen Turm (Trommturm) errichtete Funkantenne.

Gemeinde Rimbach

Contact person

Rathaus

Rathausstraße 1, 64668 Rimbach

+49 6253 809-19

info@rimbach-odw.de

https://www.rimbach-odw.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Gasthaus-Café "Zur Schönen Aussicht"

Auf der Tromm 2, 64689 Grasellenbach

Unsere gutbürgerliche Küche wird Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten verwöhnen. Wir bieten Kuchen und Torten aus eigener Konditorei an. Zu unserem Hause gehört eine Kaffee-Terrasse, sowie ein Biergarten.

German

Restaurant CafeOrCoffeeShop

ca. 0,9 km entfernt

Campingplatz „Waldesruh“ Wald-Michelbach

Auf der Tromm 27, 69483 Wald-Michelbach

Abseits von jeglichem Lärm und Verkehr, umgeben von herrlichen Mischwäldern – nur 1 Autostunde von Mannheim/Ludwigshafen entfernt – liegt unser Campingplatz "Waldesruh" auf dem Höhenzug Tromm.

Campground

ca. 2,2 km entfernt

Gasthaus „Zur Jägerlust“

Gaderner Straße 44-46, 69483 Wald-Michelbach

Eine alte Tradition wird wieder weitergeführt. Die Gaststätte "Zur Jägerlust" haben wir 2011 wieder eröffnet. Bei uns gibt es "gut bürgerliches Essen" und Sonntags auch immer wieder mal ein anderes Tagesessen dazu! 

Regional, German

Restaurant Inn Holiday home

ca. 2,2 km entfernt

Gaststätte Zum Schardhof

Schardhof 4, 64689 Grasellenbach

Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.

German

FoodEstablishment Restaurant

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bildstock "Am Hambrunner Pfad"

im Wald zwischen Schneeberg und Hambrunn, 63936 Schneeberg

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Windeck

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Historische Altstadt Miltenberg

Alter Marktplatz, 63897 Miltenberg

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Mildenburg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Römischer Steinbruch im Felsenmeer

Felsenmeer 3, 64686 Lautertal

Das Felsenmeer in Lauteral birgt einen römischen Steinbruch. Warum haben die Römer die Riesensäule im Steinbruch liegen lassen? Finden Sie es heraus!

LandmarksOrHistoricalBuildings

Starkenburg

Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Wegkreuz Hambrunn

Am nördlichen Ortsrand, 63936 Schneeberg

LandmarksOrHistoricalBuildings

Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Kainsbacher Mühle

Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt

Die Kainsbacher Mühle im Kellereihof in Michelstadt ist eine noch voll funktionsfähige Getreidemühle. Jeder einzelne Schritt des Getreidemahlens kann nachvollzogen werden. Faszinierend!

Mill

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead