Historische Altstadt Michelstadt - Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Orginialtext:
Take a trip back in time as you explore the town at night in the company of our nightwatchman with his lantern and traditional costume. Our watchman is a fount of local stories, myths and history going back hundreds of years. Let yourself be entertained, informed and sometimes even alarmed on this magical urban odyssey.
Features
Bus station nearby
Train station nearby
Toilets
Features event
Registration required
Open-Air
Kategorie | Festpreis |
---|---|
pro Person
€ 75,00 bis 15 Personen. Jede weitere Person € 5,00. |
7,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashGästeinformation Michelstadt
Contact person
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
https://www.michelstadt.de/tourismus-kultur/kulturamt-mit-gaesteinformation/
Besuche uns auch auf:
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Im Winter eventuell frühere Schließung möglich.
Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt
Im Englischen Garten zu Eulbach sind zahlreiche Fundstücke vom Odenwald-Limes, vor allem aber vom Numeruskastell Eulbach zu sehen.
Empfehlung
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Nicht geöffnet: 24.-26.12., 31.12 und 1.1.
Während des Michelstädter Weihnachtsmarktes: Mittwoch bis Sonntag 11-18 Uhr.
Öffnungszeiten Modelleisenbahn: Samstags: 14-17 Uhr
Sonderöffnungen:
- Sonntag 17.08.2025: 13-17 Uhr
- Samstag 06.09.2025: 14-24 Uhr
- Sonntag 07.09.2025: 13-17 Uhr
Hinweis: Ein Betrieb der Anlage ist bei Temperaturen unter 15°C und über 28°C für die Technik nicht gesund. Daher behält sich der Verein vor, bei zu kalter und zu warmer Temperatur spontan geschlossen zu lassen.
Einhardspforte 3, 64720 Michelstadt
Im Museum in der Kellerei von Michelstadt ist eine Ausstellung zur wechselvollen Geschichte der Stadt. Im Dachgeschoss gibt es eine Modelleisenbahnausstellung.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Ein Sommerabend voll großartiger Musik in malerischer Altstadtatmosphäre.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
... von Schnapsdrosseln, Galgenvögeln und andere skurrile Geschichten
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Bei der 4. Michelstädter Ausstellung "Stich um Stich" dreht sich alles rund um den Faden.
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Erstklassige Konditoreien und stilvolle Caféhäuser sind leider sehr rar geworden in unserer Zeit - umso mehr wird es Sie erfreuen, hier im Herzen des Odenwaldes ein erstklassiges Conditorei-Café mit nunmehr über 80-jähriger Tradition erleben zu können, aufgebaut von drei Generationen der Konditoren-Familie Leyhausen.
German
ca. 0,0 km entfernt
64720 Michelstadt
Ein leckeres Rezept von Carsten Gohlke, Moderator des Hessischen Rundfunks
Main course Bavarian
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Werner-von-Siemens-Straße 90, 64711 Erbach
Das koziol-Museum inszeniert die Familiengeschichte und Unternehmensentwicklung multimedial in einem einmaligen Maschinenpark, angefangen 1912 mit der Gräflichen Kunsttöpferei, über den Elfenbeinschmuck, die Bedarfsartikel der Kriegsjahre, Souvenirbroschen der Wirtschaftswunderzeit bis hin zum vielfach preisgekrönten Design von heute.
Ludwigstraße 5, 64646 Heppenheim
Unser Braumeister braut mit viel handwerklichem Geschick und Liebe zum Produkt unser „Hepprumer“ Bier.Habt Ihr Lust mehr über die Herstellung unseres Bier zu erfahren?Dann ist unsere Brauereiführung genau das Richtige. Bei der 1,5 stündige Brauereiführungen können Sie uns und unsere Brauerei besser kennen lernen. Die Kosten betragen hierfür 15,00€ pro Person.Es wird um vorherige Anmeldung unter brauerei@halber-mond.com gebeten.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktpl. 7, 64711 Erbach
On this slightly different tour you will listen to the cleaning lady at the court in Erbach and learn a lot that not everyone knows.
In der Gass 14a, 69483 Wald-Michelbach
Lassen Sie sich vom Nachtwächter durch die Gassen Wald-Michelbachs führen.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Ein- und Ausblicke im fürtenlager mit Brotbackführung.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Ein- und Ausblicke im fürtenlager mit Brotbackführung.
Otto-Glenz-Straße 1, 64711 Erbach
Eiszeitkunst fasziniert uns Menschen seit jeher. Zu sehen in der Wanderausstellung in Erbach.
Marktplatz 1, 64711 Erbach
Mit der Odenwälder Bauersfrau durch die Erbacher Altstadt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Visit one of the most popular buildings in Hessen and enjoy a wonderful view from the towers of Bergstrasse and the Odenwald.
Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach
Ein Spaziergang mit Pfarrestochter Karoline Bus.
Odenwaldstraße 50, 64658 Fürth
In einer Frühlingsnacht ohne Lichtquellen wandern.
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Benno-Elkan-Allee / Ampel, 64665 Alsbach-Hähnlein
„Den Zauber der Bergstraße“ prägte der international renommierte Opernsänger, Librettist und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts - Ernst Pasqué - in Alsbach entscheidend mit. Spazieren Sie auf den Spuren, die er im Ortsbild hinterließ.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
Bei dieser außergewöhnlichen Führung rund um die Abtei plaudert die Küchenmagd aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz.
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Führung im Deutschen Elfenbeinmuseum
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Intensivführung im Schloss Erbach
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Kostümführung in Mundart
64665 Alsbach-Hähnlein
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead