Startseite  |  Detail

Hammelbacher Kirchruine

Fürtherstraße, 64689 Grasellenbach

Die gotische Kirchruine auf dem unteren Teil des Friedhofes Hammelbach ist ein kunstgeschichtliches Kleinod.

Orginialtext:

Die gotische Kirchruine liegt auf dem unteren Teil des Friedhofes Grasellenbach-Hammelbach und besteht aus einem dachlosenen, kleinen, polygonal geschlossenen Chorraum und verfügt über reizvolles Fenstermaßwerk und aus den Raumecken aufsteigende Gewölbeanfänge. Die ganze Anlage strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus. Die Entstehungszeit fällt vermutlich mit der der Lichtenklinger Kapelle zusammen, also um 1350. Im Innenraum der Ruine befindet sich eine Gedenkstätte für die Opfer des Ersten und Zweiten Weltkrieges.

Frei zugänglich.

Kurverwaltung und Touristinformation Gras-Ellenbach

Contact person

Tourist-Information

Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach

+49 6207 82333

kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de

http://www.gemeinde-grasellenbach.de


Gemeinde Grasellenbach

Contact person

Rathaus

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach

+49 6207 82333

kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de

http://www.gemeinde-grasellenbach.de

Die Kirchruine befindet sich auf dem Friedhof, der sich auf der gegenüberliegenden Seite der evangelischen Kirche befindet.

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune (Straußwirtschaft)

Schulstraße 41, 64689 Grasellenbach

In Bauer‘s Hofstübchen in der alten Scheune gibt es die urige Straußwirtschaft mit Odenwälder Spezialitäten und selbstgemachtem Äppelwoi.

German

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof zum Ochsen

Schulstraße 9, 64689 Grasellenbach

In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.

Vegan, Vegetarian, Regional, German

Restaurant Hotel

ca. 0,2 km entfernt

Gaststätte Beim Poschd-Addel

Schulstraße 3, 64689 Grasellenbach

Die urige Kneipe mit großer Terrasse ist im Herzen des Grasellenbacher Ortsteils Hammelbach gelegen und bietet exzellente Odenwälder Speisen an. Natürlich dürfen Kochkäs und Äppelwoi nicht fehlen!

Regional

FoodEstablishment Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Historisches Museum der Firma Zweirad-Röth

Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Altes und Neues Schloss Bad König

Schloßplatz, 64732 Bad König

Das Ensemble von Altem und Neuem Schloss mit Rentmeisterei und evangelischer Stadtkirche prägt das Stadtzentrum von Bad König.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schloss Fürstenau

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Die Burg Breuberg gehört zu den größten und besterhaltenen Burganlagen in Deutschland. Vom Bergfried bietet sich ein einzigartiger Ausblick auf den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Auerbacher Schloss

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Bergfeste Dilsberg

Burghofweg 3a, 69151 Neckargemünd

Die Bergfeste Dilsberg im Neckartal beeindruckt durch ihre Monumentalität. Lohnenswert sind der Ausblick vom Burgturm und die Besichtigung des Brunnenstollens.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Windeck

Alter Burgweg 2, 69469 Weinheim

Die Burg Windeck aus dem Jahr 1130 ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Vom Bergfried bietet sich sein herrlicher Ausblick in den Odenwald und die Rheinebene.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schloss Fechenbach Museum

Eulengasse, 64807 Dieburg

Das barocke Stadtschlösschen wurde 1861 klassizistisch überformt und beherbergt heute die umfangreiche archäologische und volkskundliche Sammlung des Dieburger Museums. Spannende Führungen und andere Veranstaltungen finden hier regelmäßig für alle altersgruppen statt. Das Schloss beherbergt auch ein Café.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Schloss Nauses

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

LandmarksOrHistoricalBuildings

Starkenburg

Starkenburgweg 53, 64646 Heppenheim

Die Starkenburg liegt oberhalb der Stadt Heppenheim auf dem 295 m hohen Schlossberg. Ein Aufstieg zur Burg lohnt wegen des unvergleichlichen Ausblickes in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Wachenburg

Wachenbergstraße, 69469 Weinheim

Die Wachenburg bei Weinheim ist die jüngste Burg an der Bergstraße. Ein Aufstieg zur Burg lohnt sich wegen der grandiosen Aussicht in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Restaurant

Museum Burg Breuberg

Burgstraße, 64747 Breuberg

Das Museum der Burg Breuberg zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Burggeschichte. Besonders sehenswert ist der Rittersaal.

LandmarksOrHistoricalBuildings TouristTrip Museum

Burg Guttenberg - Burgmuseum

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die romantische Burg Guttenberg liegt hoch über dem Neckartal. Mit dem Burgmuseum, der Deutschen Greifenwarte und der Burgschenke vereint sie Anziehungspunkte an einem Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und vom Turm bietet einen phantastischen Ausblick ermöglicht.

Reservation LandmarksOrHistoricalBuildings

Burg Guttenberg - Deutsche Greifenwarte

Burgstraße, 74855 Haßmersheim

Die Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg präsentiert Greifvögel in ihren Volieren und bei interessanten Flugvorführungen.

Reservation LandmarksOrHistoricalBuildings

Mildenburg

Conradyweg 20, 63897 Miltenberg

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Heidelberg Schloss

Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Schloss Heidelberg zählt zu den bedeutendsten deutschen Kulturdenkmälern und ist vielleicht die bekannteste Schlossruine der Welt.

LandmarksOrHistoricalBuildings

Princley Abbey Amorbach

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

LandmarksOrHistoricalBuildings Church

Englischer Garten zu Eulbach

Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt

Der englische Garten zu Eulbach ist einer der ältesten archäologischen Parks Deutschlands und zugleich ein Landschaftstierpark. Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Wisente sind zu bewundern.

LandmarksOrHistoricalBuildings Zoo Park

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead