Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Event booked out
Sprache:
Besonders geeignet für:
Orginialtext:
Denn wer sich die Zeit nimmt, die Schönheit und die Kunstwerke der Natur wahrzunehmen, wird sehen und spüren, wie wichtig es ist, diese nachhaltig zu schützen. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit nehmen wir die Schönheit und die Vielfalt der Natur um uns herum kaum noch wahr. In diesem Kunstworkshop möchte Christiane Leuner die Kursteilnehmer:innen (8-14 Jahre) dazu anleiten, im Großen wie im Kleinen die Natur zu beobachten und ihre Entdeckungen in verschiedenen Maltechniken und Farben umzusetzen.
Unter der künstlerischen Leitung von Frau Leuner arbeiten die Teilnehmer:innen mit hochwertigen Materialien, mit denen das „Künstlern“ so richtig Spaß macht. Sie lernen an diesem Tag spannende Maltechniken und neue Tricks für beeindruckende Ergebnisse kennen.
In Kooperation mit dem Kunstnetz des Landratsamtes Miltenberg bietet die Joachim & Susanne Schulz Stiftung in diesem Jahr folgende Termine an:
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.js-schulz-stiftung.de
Features
free parking
Train station nearby
Features event
Registration required
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Unkostenbeitrag 5,00 € |
Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Contact person
Neudorfer Straße 2, 63916 Amorbach
Besuche uns auch auf:
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Ein buntes Frühlingsprogramm für die ganze Familie.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Vortrag zur globalen Erwärmung
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Mit der Ausstellung „Tiere und Menschen“ möchte die Joachim & Susanne Schulz Stiftung nicht nur die herausragende Malerei der renommierten Künstlerin Julia Belot präsentieren, sondern gleichermaßen Impulse zu ethischen, gesellschaftlichen und hochaktuellen Fragen geben.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Die Joachim & Susanne Schulz Stiftung lädt zu einem Familiennachmittag auf dem Gelände der Villa Schulz ein.
ca. 0,0 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wird die Joachim & Susanne Schulz Stiftung das Freiluftkonzert “Mother Earth” wiederholen.
ca. 0,1 km entfernt
Dr..-F.A.-Freundt-Straße, 63916 Amorbach
Feiern Sie mit uns das 101-jährige Bestehen des Freibades in Amorbach
ca. 0,1 km entfernt
Dr..-F.A.-Freundt-Straße, 63916 Amorbach
Die Stadt Amorbach und der Förderverein Freunde des Freibades Amorbach laden wieder zum Schwimmbadfest auf dem Gelände des Freibades ein.
ca. 0,1 km entfernt
Während der Badesaison:
Täglich (witterungsabhängig):von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Garantieöffnungszeiten (täglich): von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Mittwoch Frühschwimmen: von 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr
Dr. F.A.-Freundt-Str. 1, 63916 Amorbach
Das Freibad der Stadt Amorbach ist ein kleines aber feines Familienbad. Die solarbeheizte Anlage wird vom Verein "Freunde des Freibades Amorbach" liebevoll gepflegt.
ca. 0,2 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Dr. F.-A.-Freundt-Straße, 63916 Amorbach
Die wunderschöne Altstadt Amorbachs mit seiner berühmten Abtei ist vom verkehrsgünstig gelegenen Wohmobilstellplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Freibad und Supermarkt direkt nebenan.
ca. 0,2 km entfernt
Amorbach
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Am Bahnhof, 63916 Amorbach
Die Einkehr im Erlebnisbahnhof Gleis 1 in Amorbach ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern lässt auch die Herzen der Eisenbahnfreunde höher schlagen. Der Gastraum ist mit vielen liebevollen Details aus der Eisenbahngeschichte ausgestattet.
Greek, German
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Kirchplatz 2 (Pfarrheim), 63916 Amorbach
„gentzlich geblündert, zurbrochen und mudtwillig zurstöret“ - Wie sah der Bauernkrieg aus der Perspektive derer aus, die ihn überlebten – nicht auf dem Schlachtfeld, sondern hinter Klostermauern? Der zeitgenössische Bericht des Amorbacher Abtes Jakobus dokumentiert, wie das Benediktinerkloster 1525 unter die Räder der aufständischen Bewegung geriet. Die Handschrift zählt zu den wenigen originalen Zeugnissen jener Tage. Ihr Inhalt ist ebenso eindrücklich wie erschütternd.
ca. 0,3 km entfernt
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
Philosophenweg/Schulz Villa, 63916 Amorbach
In diesem Kunstworkshopangebot erforschen die Teilnehmer:innen künstlerisch die Natur.
Schneeberger Straße 4, 63916 Amorbach
JOLLAU….heißt es am Rosenmontag wieder für die Kleinsten.
Dorfgemeinschaftshaus Ünglert, 69427 Mudau
Zusammen mit Naturpark Guide Caroline Neumeister gehen wir, mit Eimern und Becherlupen ausgestattet, auf eine Entdeckungstour durch den Wald im Ünglert.
So., 20.07.2025 bis So., 20.07.2025
Buch 10 (Spielplatz), 63931 Kirchzell
Für Groß und Klein wird beim Familienwandertag ein abwechslungsreiches Programm geboten.
So., 28.09.2025 bis So., 28.09.2025
Dorfstraße 4 (Parkplatz "Watterbacher Haus"), 63931 Kirchzell
An diesem Sonntag Vormittag geht es mit Laura Fracella auf Exkursion in den Wald rund um die Wildenburg.
Parkplatz Kreuzung Buchweg/Tannenweg, 69427 Mudau
In den Sommerferien nimmt die Kräuterpädagogin Sigi Wünst aus Mudau-Schloßau kleine und große Interessierte mit auf einen Spaziergang, um bekannte und weniger bekannte Wildkräuter und Blüten zu sammeln und auch zu kosten.
Parkplatz Beuchener Berg/Zufahrt über Panoramastraße, 63916 Amorbach
NEUER TERMIN! Aufgrund des schlechten Wetters verschoben. Bereits auf fünf erfolgreiche Jahre blickt der Smart Pfad Odenwald – Deutschlands längster MINT-Erlebnisweg zwischen Amorbach und Mudau - zurück.
Hauptstraße, 63897 Miltenberg
Erleben, Staunen und Genießen: Der Miltenberger Weihnachtsmarkt
Fr., 05.12.2025 bis Fr., 05.12.2025 und weitere
Gernsheimer Straße 36, 64665 Alsbach-Hähnlein
Das Museum in der Anstalt in Hähnlein zeigt eine Ausstellung mit Cartoons des STERN-Cartoonisten und Malers Til Mette.
Friedrich-Ebert-Str. 5, 64823 Groß-Umstadt
Eine Auseinandersetzung mit zwei Dimensionen.
Baustraße 19, 64372 Ober-Ramstadt
Annette Bischoff (Malerei)
Klein-Bieberauer Weg 32, 64397 Modautal
Mick Schaefer (Fotograf)
Warthweg 13 b, 64823 Groß-Umstadt
Martin Konietschke
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Kochen auf dem Herrenhof (Voranmeldung erforderlich)
Mi., 06.08.2025 bis Mi., 06.08.2025
Dalbergergasse, 64625 Bensheim
Gospel - Eine Botschaft so aktuell und relevant wie vor 2000 Jahren!
Hanna-Kirchner Straße 5, 64823 Groß-Umstadt
Am Sonntag, 31. Oktober 2021 lädt die Kinder- und Jugendförderung Groß-Umstadt zu einem Gruselabenteuer ins JUZ ein.
Hammerweg 29, 64720 Michelstadt
Ein Kasperspiel für kleine und große Menschen ab drei Jahre
Aschaffenburger Str. 71, 64739 Höchst
Ein Kasperspiel für kleine und große Menschen ab drei Jahre
Am Darmstädter Schloss, 64823 Groß-Umstadt
Am Dienstag, 11. Januar 2022 um 17 Uhr wird der Kinderfilm “ENCANTO” in der Stadthalle Groß-Umstadt gezeigt.
Pfälzer Gasse 16, 64823 Groß-Umstadt
Am Freitag, 22. April 2022 kommt der Bauchredner Peter Moreno mit “Lachen ist Programm”.
Am Stadion, 64720 Michelstadt
Tatüt: TheaterTheater aus der Tüte ( TATÜT ) ab 4 Jahren Trara, Tamtam und Tirili - Tolle Töne aus der Tüte Die tolle Theater-TATÜTe kommt als Gast nach Michelstadt. Aber, huch, was ist denn das ? Die Schauspieler sind ja ganz müde und wollen einfach nur schlafen.
Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
Kluge Rosa - Kunst & Kultur in Mömlingen
Grafenstraße 9, 64331 Weiterstadt
Atelier-Bungalow mit gemütlichen Hof und naturnahem Garten, in dem Andrea Interschick ihre Malerei und Matthias Zoll seine Filmprojekte vorstellt. Das Niveau der gezeiten Arbeiten steht hierbei immer im Vordergrund.
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 15, 64331 Weiterstadt
Ute Irmischer-Lehn, Rebecca Klink, Marion Löhr-Böger, Susanne Richter-Madison, Robert Thiels
Krankenhausstraße 1, 64823 Groß-Umstadt
Albert Gansler
im Klosterfeld, 64653 Lorsch
Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren, sind archäologische Funde (Voranmeldung erforderlich)
Fr., 17.10.2025 bis Fr., 17.10.2025
Hirschhorner Straße 40, Beerfelden, 64760 Oberzent
Das wohl bekannte Märchen "Hänsel und Gretel" in ganz neuer Inszenierung
Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
Die Heppenheimer Festspiele sind ein renommiertes Theaterfestival, das jährlich von Mitte Juli bis Ende August im historischen Kurmainzer Amtshof stattfindet. Gegründet 1974 von Schauspieler Hans Richter, präsentieren die Festspiele seither ein vielfältiges Programm, das klassische und moderne Inszenierungen umfasst.
Di., 15.07.2025 bis So., 31.08.2025
Landgraf-Georg-Straße 2, 64405 Fischbachtal
Die Geopark-vor-Ort-Begleiter zeigen bei dieser Führung die Besonderheiten der Festungsanlage Schloss Lichtenberg.
Sa., 09.08.2025 bis Sa., 09.08.2025
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead