1:15 h 125 hm 125 hm 6,1 km very difficult
Grasellenbach
Orginialtext:
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz aus geht es zunächst ein kurzes Stück links an der Guntherstraße (L 3105) entlang. Bei der ersten Gelegenheit wird die Landstraße überquert und rechts in die Siegfriedstraße eingebogen. Weiter geht es nach links in die Hammelbacher Straße und rechts in die Heinrich-Glücklich-Straße. An deren Ende beginnt die idyllische Umrundung des kleinen Wiesentals, welches der Gassbach geschaffen hat. Zunächst führt die Strecke östlich des Gassbaches entlang. Dabei taucht der Weg in den Wald ein und beschreibt mehrere Kurven. Am Ende des Gassbachtals wendet sich der Weg zweimal nach links und führt nun auf der westlichen Seite des Gassbachs wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Markierung: rot
Aufstieg: 125 hm
Abstieg: 125 hm
Länge der Tour: 6,1 km
Höchster Punkt: 463 m
Differenz: 83 hm
Niedrigster Punkt: 380 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Botanical highlights
Circular route
Rest point
Open
Von Weinheim kommend auf der B38 Richtung Reinheim. Bei Fürth-Krumbach auf die B460 wechseln. Nach 9,5 km diese wieder verlassen und rechts abbiegen auf die L3105. Nach ca. 3 km rechts abbiegen in die Siegfriedstraße.
Parken: Naturpark-Parkplatz Nibelungenhalle, Am Kurpark, 64689 Grasellenbach/Gras-Ellenbachca. 0,0 km entfernt
Grasellenbach
Die anspruchsvolle 9,9 km Nordic Walking-Tour geht durch das idyllische Gassbachtal und führt über die etwa 500 m hohen Berge Weihwesel und Hammelberg.
2:00 h 201 hm 201 hm 9,9 km very difficult
ca. 0,0 km entfernt
Grasellenbach
Erlebnisreiche Rundstrecke mit insgesamt durchschnittlichen konditionellen und technischen Anforderungen, tollem Naturerlebnis und Möglichkeiten zur Verknüpfung.
3:30 h 665 hm 665 hm 27,9 km very difficult
ca. 0,0 km entfernt
Grasellenbach
Die einfache 4,4 km Nordic Walking-Tour führt am Kurpark vorbei und umrundet das idyllische Feuchtwiesen-Biotop Kleine Striet.
1:00 h 95 hm 95 hm 4,4 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 15:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr
Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach, 64689 Grasellenbach
Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Siegfriedstraße 17, 64689 Grasellenbach
Unser Hof und die angrenzenden Gebäude sind ein freistehendes Kulturdenkmal. Seit 1853 bis heute wird der Hof landwirtschaftlich bewirtschaftet. Bei uns geht es noch gemütlich zu, denn wir arbeiten aus Überzeugung in überschaubaren Bahnen nach alter landwirtschaftlicher Tradition.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Am Kurpark, 64689 Grasellenbach
Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.
Italian
ca. 0,2 km entfernt
Hammelbacher Straße 16, 64689 Grasellenbach
Die ruhige Lage direkt am Wald ohne Durchgangsverkehr macht das Hotel zum idealen Ziel beziehungswiese Ausgangsunkt für Wanderungen und Fahrradtouren. Die große Wohlfühlterrasse lädt zum Genießen der Natur und zum Seele baumeln ein - egal ob im Liegestuhl, in der Lounge Ecke, in der Infrarotwärmekabine oder in der Sauna.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Frühstücks-Büffet von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr
Lunch-Büffet von 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Dinner-Büffet von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
á la carte Karte von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr sowie 17.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Vesperkarte, Kaffee und Kuchen von 12.00 Uhr bis 21.15 Uhr
Hammelbacher Straße 7, 64689 Grasellenbach
Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.
Vegan
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Hammelbacher Str. 7, 64689 Grasellenbach
3 Tage Wandern-Yoga Retreat mit einer Extraportion Wellness im idyllischen Odenwald im Landhotel Siegfriedbrunnen, Ringhotel
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Hammelbacher Straße, 64689 Grasellenbach
Du bist ausgebrannt, rastlos, hast genug gestreamt, hast aber gerade keine Zeit dich dem kompletten Steig zu stellen? Dann haben wir die passende Alternative für dich: eine kleine Auszeit um dich und den Steig bei unseren After Work Events zu spüren.
ca. 0,3 km entfernt
Güttersbacher Str. 6, 64689 Grasellenbach
Mit einem unterhaltsamen Abendprogramm und kulinarischen Highlights werden die Odenwälder Kartoffelwochen am 12. September zum 34. Mal eröffnet - Sie sind ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein.
ca. 0,5 km entfernt
Hammelbacher Str. 16, 64689 Grasellenbach
Recherchieren, scharf kombinieren, dabei kulinarische Köstlichkeiten genießen und einen Mordfall aufklären. Ein mörderischer Abend im Hotel Gassbachtal-Nibelungencafé wartet auf Sie! Das kriminelle Motiv: hervorragende Speisen und todsichere Unterhaltung. Dabei werden Ihnen handfeste Indizien und mindestens ein Mordfall aufgetischt. Sichern Sie sich jetzt Tickets für Ihr Krimidinner Odenwald, inklusive einem köstlichen Krimidinner Menü.
Abtsteinach
Die schwarze Strecke verläuft zunächst gemeinsam mit der blauen und der roten Strecke bis zum Ortsrand Ober-Abtsteinach (siehe Streckenbeschreibung blaue Route).
20:30 h 42 hm 81 hm 14,7 km difficult
Lindenfels
Anspruchsvolle 7,8 km Nordic Walking-Tour, meist auf angenehmen Waldwegen, durch die Waldgebiete Schenkenberg und Buch.
2:00 h 325 hm 332 hm 7,8 km very difficult
Grasellenbach
Die anspruchsvolle 9,9 km Nordic Walking-Tour geht durch das idyllische Gassbachtal und führt über die etwa 500 m hohen Berge Weihwesel und Hammelberg.
2:00 h 201 hm 201 hm 9,9 km very difficult
Lindenfels
Anspruchsvolle 9,7 km Nordic Walking-Tour, in zwei Schleifen von Lindenfels durch den Schenkenberg und den Steckwald, ins Schlierbachtal und zum Kapp.
2:45 h 353 hm 353 hm 9,7 km very difficult
Lindenfels
Die 6,3 km Nordic Walking-Tour bietet dem Läufer eine etwas anspruchsvollere Rundstrecke, die auf Waldwegen durch den Schenkenberg verläuft, mit schönen Aussichten.
1:45 h 274 hm 280 hm 6,3 km very difficult
Rothenberg
6,3 km Nordic Walking-Tour mittleren Anspruchs, an den Hängen des idyllischen Finkenbachtals entlang, über die Hirschhorner Höhe und durch den Preuschengrund.
1:30 h 258 hm 258 hm 6,3 km very difficult
Grasellenbach
Die einfache 4,4 km Nordic Walking-Tour führt am Kurpark vorbei und umrundet das idyllische Feuchtwiesen-Biotop Kleine Striet.
1:00 h 95 hm 95 hm 4,4 km very easy
Bad König
Einfache 7,3 km Nordic Walking-Tour durch den Kurpark und die Wiesen entlang der Mümling.
1:30 h 44 hm 44 hm 7,3 km very easy
Bad König
Leichte, kleine 4,1 km Nordic Walking-Tour auf aussichtsreichen Feld- und stillen Waldwegen bei Bad König-Momart.
0:45 h 92 hm 92 hm 4,1 km very easy
Bad König
Einfache 4,8 km Nordic Walking-Tour vom Friedhof über Feld- und Waldwege im Tal der Kimbach. Ziel ist der Gesunheitsbrunnen.
1:00 h 89 hm 89 hm 4,8 km very easy
Bad König
Nahezu ebene 6 km Nordic Walking-Tour bei Bad König-Zell mit nördlicher und südlicher Schlaufe als Varianten.
1:20 h 107 hm 107 hm 6,0 km very difficult
Amorbach
Anspruchsvolle 9 km Nordic Walking-Tour oberhalb von Amorbach, zum Großteil im Wald, rund um Gotthards- und Sommerberg. Schöne Aussichten auf Amorbach und in die Nachbartäler.
2:00 h 333 hm 333 hm 8,9 km very difficult
Alsbach-Hähnlein
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy
Heidelberg
Diese Strecke wurde in der Region durch die Trailrunningcommunity #bergziegenHD bekannt gemacht und bietet als Long-Trail Strecke alles, was das Läuferherz begehrt.
3:46 h 967 hm 970 hm 22,9 km difficult
Michelstadt
3-Länder-Radweg durch die schönsten Landstriche im Hessischen, Bayerischen und Baden-Württembergischen Odenwald. Er bietet auf 225 km Anstiege, aber auch flache Etappen.
14:00 h 1012 hm 1052 hm 205,0 km difficult
Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Bensheim
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 8 km von der Bergstraße in den Odenwald mit Highlights wie dem Staatspark Fürstenlager, Schloss Auerbach und lohnenden Ausblicken.
3:00 h 347 hm 348 hm 7,6 km difficult
Wald-Michelbach
Die Strecke ermöglicht einen weitestgehend barrierefreien Zugang zu Natur und Landschaft und eignet sich für Familien, ältere Menschen und Rollstuhlfahrer.
1:00 h 46 hm 7 hm 3,5 km very easy
Michelstadt
Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.
2:22 h 209 hm 208 hm 7,9 km easy
Wald-Michelbach
Der Bienenlehrpfad Wald-Michelbach ist ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
2:20 h 274 hm 282 hm 6,2 km very easy
Michelstadt
Themenwanderung zu fünf Waldbrunnen und anderen Sehenswürdigkeiten zwischen den Michelstädter Höhenorten Vielbrunn und Weiten-Gesäß. Wegkennzeichen: Vi 2
2:30 h 205 hm 208 hm 9,3 km very easy
Breuberg
Leichte 6,6 km lange Rundwanderung vorzugsweise durch den Wald; eine Steigung; Besichtigungsmöglichkeit der gewaltigen Burganlage, deren Anfänge auf das Jahr 1160 zurückgehen.
2:00 h 206 hm 207 hm 6,7 km very easy
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead