Obere Siegfriedstrasse 1, 64754 Oberzent
Orginialtext:
This gem in the village of Schöllenbach in Oberzent was built in 1465 by Philipp IV of Erbach as a pilgrimage church in the late Gothic style. The chapel consisted of three naves and a high choir cross vault. People came from far and wide to seek healing here. In 1515 Eberhart von Erbach donated the Schöllenbach altar, which was brought to Erbach in 1601. After the church was destroyed in the Thirty Years‘ War, a roof was put on the remaining walls in 1782. Alfred Graf zu Erbach-Fürstenau had the church redesigned between 1863 and 1865, when Marian windows, an altarpiece and a baptismal font were created. Access to the spring was moved to the outside. Baptismal water for local children, and for descendants of the counts, is still drawn here today.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Die Führung ist kostenlos, eine Spende für den Bauerhalt der Kirche ist erwünscht. |
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Hesselbacher Weg, 64760 Oberzent
Der romantisch gelegene Eutersee bietet sich für einen schönen Spaziergang an und kann leicht umrundet werden.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Limesstraße 1, 64760 Oberzent
Genießen Sie mit allen Sinnen den schönen Odenwald. Ankommen, herzlich empfangen werden und sich wohlfühlen. Die Wohnung ist gemütlich eingerichtet und verfügt über alles, was sich ein Feriengast für die schönsten Tage des Jahres wünscht.
ca. 1,7 km entfernt
Römerstraße 1, 64754 Hesseneck
Ein leckeres Rezept von Roland Grünvogel, dem Küchenchef im Landgasthof „Zum Grünen Baum“ in Hesseneck-Hesselbach.
Main course Roast German, Mediterranean
ca. 1,7 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Siegfriedstraße, 64760 Oberzent
Warum in die Ferne schweifen, wenn man das Glück oft direkt vor der eigenen Haustür finden kann? Fühlt euch ganz wie zu Hause – bei uns im malerischen Odenwald! Wir öffnen euch die Türen und bieten einen Rückzugsort, Ruhe, Natur und ein Stück unserer Heimat.
ca. 3,2 km entfernt
Frei zugänglich.
Römerstrasse, 64754 Hesseneck
Der römische Wachturm in den Vogelbaumhecken legt ein eindrucksvolles Zeugnis von den Bauten der Römer entlang des Odenwaldlimes ab.
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Siegfriedstr. 52, Kailbach, 64760 Oberzent
Christbaummarkt der Freiwilligen Feuerwehr Kailbach.
ca. 3,8 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Das Tolle Rott 6, 64759 Sensbachtal
Nach einer ausgiebigen Wanderung oder nach einem schönen Tagesausflug genießen Sie am Abend die Gastfreundlichkeit in der Holzerstube.
German
ca. 4,9 km entfernt
Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach, 63931 Kirchzell
Vom einstigen Bauerndorf Breitenbach zeugt heute noch die Wallfahrtskapelle St.Wendelin und St. Nikolaus. Wer Stille und Einkehr sucht, sollte die Wanderung zu diesem besonderen Ort nicht scheuen.
ca. 4,9 km entfernt
Parkplatz am Schützenhaus, 63853 Mömlingen
At the Königswald quarry in Mömlingen you can learn more about the local sandstone and its origins.
zwischen Amorbach und Weilbach, 63916 Amorbach
The mysterious Gotthard ruins on the Gotthardsberg high above Amorbach have by no means revealed all of its secrets. You can find out more on a guided tour.
Framed by the heights of the southern Odenwald forest, the Vierburgenstadt, or four-castle town, is situated in one of the most beautiful parts of the lower Neckar valley.
Sie möchten alles über Lorsch wissen? Dann sind Sie bei diesem umfassenden Rundgang genau richtig!
Unsere Gästeführer begleiten Sie durch schmale Gassen und verborgene Winkel zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt oder auf unsere imposante Burganlage.
Marktplatz 1, 64720 Michelstadt
Lassen Sie sich ein auf eine Reise in die Seelenwelt des Mittelalters.
Das idyllische Wersau ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Brensbach und hat einige Schmuckstücke zu bieten.
Fürstenlager, 64625 Bensheim
Vergiss den Alltag für eine kurze Zeit und entspanne dich mit Wandern und Yoga.
Experience the most beautiful sides of the Odenwald on this 4-hour tour.
On this tour, the Odenwald tour guides present the most beautiful sights of the Odenwald and convey interesting facts about the country and its people.
Bahnhofstraße 25, 64407 Fränkisch-Crumbach
29 artistically painted glass windows and the colored terracotta pattern of the masonry give the Sarolta Chapel a special fascination.
Schleiersbacher Str. 1, 64407 Fränkisch-Crumbach
Guests have been welcome here for over 115 years. During a visit to the farm, you can also gain an insight into pasture management and eat beef from your own farm.
Römische Villa Haselburg, 64739 Höchst
Feel a touch of the Roman past in this beautifully located open-air museum near Höchst in the Odenwald.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim
Visit one of the most popular buildings in Hessen and enjoy a wonderful view from the towers of Bergstrasse and the Odenwald.
Römische Villa Haselburg, 64739 Höchst
Enjoying a spiced wine in a place steeped in history with a Roman past? Then this tour is the right one for you!
Hauptstraße 70, 63853 Mömlingen
The “gate to the Odenwald” is called our place with its landmark, the crooked church tower.
Schlossplatz 1, 63916 Amorbach
In the evening glow of the lanterns, Amorbach shows itself from its most romantic side.
Nibelungenstraße, 64653 Lorsch
Our monastery has been a UNESCO World Heritage Site since 1991.
Eulbach-Jagdschloß, 64720 Michelstadt
The English Garden at Eulbach combines a 200-year-old park with the oldest archaeological park in Germany.
Marktplatz 1, 64653 Lorsch
Der Weg vom winzigen Tabaksamen über das lichtgrüne Blatt bis hin zur samtigen Zigarre ist lang und braucht Zeit. Erst am Schluss kräuselt sich aromatischer Rauch in der Luft! Wir blicken auf eine über 300jährige Tradition im Tabakanbau und der Zigarrenfertigung zurück.
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead