Startseite  |  Detail

Heunesäulen

im Wald nahe der MIL 5 Richtung Mainbullau, 63897 Miltenberg

Die fünf monolithischen Heunesäulen aus Buntsandstein im Wald bei Miltenberg geben Rätsel auf. Für wen waren sie bestimmt und warum wurden sie nie abgeholt?

Orginialtext:

Zwischen Miltenberg und Mainbullau liegen fünf imposante Buntsandstein-Säulen im Wald verborgen und mit Moos bewachsen. Die mächtigen Kolosse sind 7 Meter lang und haben einen Durchmesser von 1,30 Meter.

Sie wurden an Ort und Stelle gebrochen und roh behauen. Monolithische Säulen kannte man in römischer, dann in karolingischer und frühromanischer Zeit. Damit lässt sich die Entstehungszeit auf das erste Jahrtausend (bzw. 1000 - 1100) eingrenzen. Man vermutet, dass die Säulen für den Neubau des Mainzer Doms bestimmt waren, der um 1081 bei einem Feuer zerstört wurde. Warum die Säulen jedoch nicht abtransportiert wurden, ist unklar.

Wer sie wann und zu welchem Zweck bearbeitet hat – dazu gibt es zwar verschiedene Deutungen, ihr letztes Geheimnis geben die Heunesäulen jedoch bis heute nicht preis.

Vor Ort informiert eine Infotafel des Geo-Naturparks über die ungewöhnlichen Gebilde. Vom ausgeschilderten Naturpark-Parkplatz "Heunesäulen" erreicht man das beeindruckende Geotop nach einem etwa 3-minütigen Spaziergang.

Frei zugänglich.

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Contact person

Fischbachtal

+49 6251-7079919

info@geo-naturpark.de

https://www.geo-naturpark.net

Wanderparkplatz "Heunesäulen", Landstraße MIL5 Richtung Mainbullau, 63897 Miltenberg

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

http://www.geo-naturpark.net

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,7 km entfernt

St. Kilian Distillers, Rüdenau - Die Entdecker-Tour

Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau

Erleben Sie die St. Kilian Produktion hautnah und erhalten Sie ungeahnte Einblicke in die wohl experimentierfreudigste Whisky-Destillerie Deutschlands. 

ReservationPackage TouristTrip

ca. 1,8 km entfernt

3. St. Killian Whisky Festival

Hauptstr. 1 – 5, 63924 Rüdenau

3. ST. KILIAN WHISKY FESTIVAL

Sa., 28.06.2025 bis Sa., 28.06.2025

Event TouristTrip

ca. 2,0 km entfernt

Haus Nostalgie

Marktstraße 1, 63924 Kleinheubach bei Miltenberg

BedAndBreakfast Holiday rooms Holiday home

ca. 2,0 km entfernt

St. Kilian Distillers GmbH

Hauptstraße 1-5, 63924 Rüdenau

St. Kilian Distillers ist eine der größten  Whisky-Destillerien Deutschlands. Unsere Destillerie liegt in Rüdenau im bayerischen Odenwald. 

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Geopark-Eingangstor Süd

Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach

Das Informationszentrum Neckarsteinach des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald bietet viel Wissenswertes über den Geo-Naturpark und die Stadt Neckarsteinach.

Geotope

UNESCO-Welterbe Grube Messel - Grubentouren

Roßdörferstraße 108, 64409 Messel

Bei einer geführten Tour in die Grube Messel lässt sich das UNESCO Weltnaturerbe hautnah erleben und begreifen. In Zeiten der Pandemie sind Voranmeldungen erforderlich.

Geotope

Besucherbergwerk Grube Ludwig

Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

LandmarksOrHistoricalBuildings Geotope

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Talstraße 157, 69198 Schriesheim

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

Geotope Cave

Fossilien- und Heimatmuseum Messel

Langgasse 2, 64409 Messel

Das Museum überrascht mit seiner großen Vielfalt an Fossilien aus dem Welterbe Grube Messel. Ungewöhnlich gut erhaltene Pflanzenteile und Fossilien fast aller Tierarten sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Museum Geotope

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Geotope Cave

Besucherbergwerk Grube Marie in der Kohlbach

Am Kohlbach, 69469 Weinheim

In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.

Geotope Cave Mine

Schatzinsel Kühkopf-Knoblochsaue - Geopark Eingangstor West

Außerhalb 27, Hofgut Guntershausen, 64589 Stockstadt am Rhein

Auf der Schatzinsel gibt es Antworten auf viele Fragen. Welche Lebewesen sind in der Flussaue anzutreffen, was passiert bei Überschwemmungen und wo kommen die Mücken her?

TouristInformationCenter Museum Geotope

UNESCO-Welterbe Grube Messel - Museum

Roßdörfer Straße 108, 64409 Messel

Ein Fenster in die Erdgeschichte: Die Grube Messel ist UNESCO-Weltnaturerbe und weltberühmte Fossilfundstätte mit einzigartig erhaltenen Zeugnissen des Lebens vor 47 Millionen Jahren.

TouristInformationCenter Museum Geotope

Eberstadter Tropfsteinhöhle

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle ist zu jeder Jahreszeit ein lohnens- und sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie.

LandmarksOrHistoricalBuildings Geotope Cave E-Bike charging station

Felsenmeer Informationszentrum - Geopark-Infozentrum

Felsenmeer 3, 64686 Lautertal

Das Felsenmeer Informationszentrum bietet neben umfassenden Informationen und Ausstellungen zum Felsenmeer auch Tipps zu weiteren touristischen Angeboten in der Region.

TouristInformationCenter Nature information

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Babostraße 5, 69469 Weinheim

Der Hermannshof ist eine der schönsten Gartenanlagen in der Region, die nicht nur Pflanzenliebhaber sondern jeden Naturfreund sofort begeistert.

Park Garden

Badesee Bensheim

Berliner Ring, 64673 Bensheim

Der Naturbadesee mit seinem 300 Meter langen Sandstrand und parkähnlicher Liegewiese ist in den Sommermonaten ein reizvoller Anziehungspunkt für Badefreunde aus der näheren und weiteren Umgebung. Die Wasserfläche des Sees ist rund sieben Hektar groß, an der tiefsten Stelle misst der See 17 Meter.

PublicSwimmingPool LakeBodyOfWater

Biedensandbäder Lampertheim

Weidweg 21, 68623 Lampertheim

Die Biedensand Bäder sind fester Bestandteil der Lebensqualität der Stadt Lampertheim. In der Region einzigartig ist die Kombination aus Hallenbad, Freibad und Badesee, auf einem weitläufigen, parkähnlichen Gelände.

PublicSwimmingPool LakeBodyOfWater

Riedsee Freizeitsee-Biblis

Außerhalb 200, 68647 Biblis

Das Leben ist schöner am Strand - und den gibt es hier mit richtig viel Sand! Dazu bieten wir ein Strandbistro, ein Strandcafé, Beachvolleyball, Beachsoccer sowie Surf- und SUP-Kurse für Kinder und Erwachsene. 

PublicSwimmingPool LakeBodyOfWater

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead