Startseite  |  Detail

Geopark-Pfad "Baustein, Erz und schwerer Spat" Runde 1

4:00 h 290 hm 269 hm 12,2 km easy

Reichelsheim

>

Dieser Geopark-Pfad führt durch das landschaftlich einzigartige Kainsbachtal. Hier trifft kristallines Grundgebirge auf Bundsandstein. Entdecken Sie außerdem "Plutos Resteküche".

Orginialtext:

Der geologische Lehrpfad entführt Sie in  Zeiten, als im Odenwald unterschiedlichste Rohstoffe abgebaut und genutzt wurden. So kann man den Blick in das Sprengstofflager eines ehemaligen Glimmerbergwerkes werfen, alte Abraumhalden des Manganerzbergbaus entdecken oder Interessantes über die Kalkgewinnung im Odenwald erfahren. Wo kam der weiße Buntsandstein her, der im Odenwald vielerorts als Baumaterial verwendet wurde? Was ist Baustein? Der Geopark-Pfad "Lagerstättenkunde" ist eine interessante Reise durch Raum und Zeit. Gesteine quellen tief aus dem Erdinneren hervor und erzählen dem Wanderer erstaunliche Geschichten. Dazu gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf die Höhenzüge des Odenwaldes. Bei klarem Wetter reicht die Fernsicht bis zum Feldberg im Taunus.

Wegbeschreibung: Vom Naturpark-Parkplatz "Totenkirche" aus können zwei Geopark-Pfade erwandert werden, markiert mit einem gelben "L" im gelben Kreis, ergänzt durch rote bzw. orangefarbene Pfeile. Die hier beschriebe Tour ist mit dem orangefarbenen Pfeil gekennzeichnet. Vom Naturpark-Parkplatz geht es zuerst nach links auf die rot-orange markierte Wegstrecke. Der asphaltierte Weg wendet sich an der nächsten Kreuzung nochmals nach links und gabelt sich bald darauf. Wir halten uns rechts und folgen dem mit orangenem Pfeil markierten, asphaltierten Weg geradeaus nach Ober-Kainsbach. Dem orangen Pfeil folgend geht es nach Durchquerung der Ortsmitte bald wieder bergauf bis zum Waldrand. Am ersten Gepunkt biegt der Weg nach links ab. Der mit einem gelben L markierten Lehrpfad führt hinauf zur Spreng und dann durch abwechslungsreiche Landschaft zur Waldgaststätte Vierstöck. Von da aus ist der Parkplatz am Friedhof  bald schon von weitem zu sehen. Besondere geologische Highlights sind durch Pfeilwegweiser gekennzeichnet. Es lohnt sich, den Wegweisern zu folgen und anschließend wieder zum Weg zurückzukehren.

Ausrüstung: Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Markierungszeichen: gelbes L

Start:

  • Aufstieg: 290 hm

  • Abstieg: 269 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 414 m

  • Differenz: 135 hm

  • Niedrigster Punkt: 279 m

Difficulty

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Many views

Geological highlights

Geopark path

Circular route

Rest point

Open

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Contact person

Reichelsheim

+49 6251-7079919

info@geo-naturpark.de

https://www.geo-naturpark.net

Anfahrt mit dem PKW

In der Ortsmitte von Reichelsheim/Ober-Kainsbach folgt man gegenüber dem Landgasthaus "Zum Königsbrunnen" dem ausgeschilderten Abzweig "Geopark-Pfad - Lagerstättenkunde" und biegt oben auf der Hügelkuppe nach rechts zur Friedhofskirche ab. Der Naturpark-Parkplatz befindet sich am Friedhof etwa 1 km von der Ortsmitte von Reichelsheim/Ober-Kainsbach entfernt. Parken: Naturpark-Parkplatz "Totenkirche" am Friedhof Reichelsheim/Ober-Kainsbach etwa 1 km von der Ortsmitte entfernt.

Navigation starten

Geopark-Pfad "Baustein, Erz und schwerer Spat" Runde 1.gpx
Geopark-Pfad "Baustein, Erz und schwerer Spat" Runde 1.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,8 km entfernt

Gasthaus „Zum Hohenstein“

Talstraße 65, 64385 Reichelsheim

Mitten im Naturpark Odenwald, umgeben von liebevollen Tälern und bewaldeten Höhen, liegt unser Gasthaus "Zum Hohenstein" in herrlicher Lage in Ober-Kainsbach.

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Landgasthof "Zum Reichenberg"

Gersprenztalstraße 5, 64385 Reichelsheim

Wo einst im oberen Gersprenztal das Lieschen pfiff, bewirtet man seit über 175 Jahren die Gäste aus Nah und Fern mit bodenständigen Speisen und Getränken aus der Region.

Regional, German

Restaurant

ca. 1,4 km entfernt

Hofgut Rodenstein

An der Burgruine, 64385 Reichelsheim

Malerisch unterhalb der Burgruine Rodenstein gelegen, vereint das Hofgut charmantes Ambiente, liebevolle Gastlichkeit und ausgezeichnete Küche. Die idyllische Lage, das familiäre Flair und die kulinarische Qualität machen es zu einem überregional beliebten Ausflugsziel und einem begehrten Ort für Hochzeiten, Geburtstage und viele weitere Feste.

Restaurant Beer garden

ca. 1,5 km entfernt

China-Restaurant „Hong Kong“

Siegfriedstraße 46, 64385 Reichelsheim

Seit mehr als 20 Jahren verwöhnt unser familiengeführtes Restaurant unsere Gäste mit fernostasiatischen Spezialitäten. Im schönen Beerfurth, direkt an der B38/47 gelegen, bieten unsere Räumlichkeiten auch genug Platz für kleine bis mittlere Familienfeiern und Geburtstage. 

Asian

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Dorfklause Beerfurth

Siegfriedstr. 40, 64385 Reichelsheim

Odenwälder Spezialitäten entlang der Wanderwege

Restaurant

ca. 1,6 km entfernt

Kelterei Krämer GmbH

Crumbacher Straße 6, 64385 Reichelsheim

Die Kelterei Krämer bietet ein umfangreiches Sortiment an Fruchtsäften. Besonders beliebt sind jedoch die Apfelweine.

LocalBusiness Direct marketer

ca. 1,7 km entfernt

Beerfurther Edelobstbrennerei

Marktplatz 11, 64385 Reichelsheim

In der Edelobstbrennerei entstehen köstliche Brände und Liköre aus den Äpfeln und Birnen der Streuobstwiesen rund um Reichelsheim. Aber auch außergewöhnliche Produkte werden hier kreiert.

Direct marketer

ca. 1,7 km entfernt

Odenwälder Lebkuchenbäckerei Baumann

Marktplatz 8, 64385 Reichelsheim

In der ältesten Odenwälder Lebkuchenbäckerei duftet es nach Honig, Plätzchen und natürlich Lebkuchen, die so wie früher in Handarbeit gebacken werden. Ein Traum!

GroceryStore Direct marketer

ca. 1,7 km entfernt

Eberhardt Back- u. Schokoladenfabrik

Schwimmbadstrasse 3, 64385 Reichelsheim

Von der Tradition bis hin zum Genuss! Fabrikverkauf für Schokoladen-Nikolause, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck.  

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Gorxheimertal Wanderweg G7

Gorxheimertal

1:20 h 210 hm 198 hm 6,6 km easy

Hiking trail

6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h 2014 hm 1699 hm 75,0 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead