Orginialtext:
Der Rundwanderweg im Osten von Groß-Umstadt verläuft überwiegend durchs offene Feld und bietet viele schöne Ausblicke über die sanft hügelige Landschaft, auf die Weinhänge und das Winzerstädtchen.
Wegbeschreibung: Der Umstädter Panoramaweg U1 führt zunächst an der Ampel über die L 3065 am Stadtfriedhof vorbei. Viele alte Grabstätten von Umstädter Großfamilien sind hier zu sehen. Hinter dem Friedhof geht es rechts auf eine Anhöhe. An dieser Stelle wurde im Jahr 1645 der berühmte Merianstich angefertigt. Eine Tafel vor Ort gibt einen Überblick über die Altstadt.
Wir gehen am ehemaligen Gebäude der Brenner-Brauerei vorbei und durch kleine Gassen zur Heubacher Hohl, eine Löß-Lehm-Schlucht, in Richtung Eselsberg – von dort genießen wir den Blick auf die Weinlage Herrnberg und in die Reinheimer Bucht. Der Name Eselsberg kommt wahrscheinlich von „Aisil“ – was Ruhe bedeutet. Wir gehen am Steinerwald vorbei zum Hardberg. Auf diesem Weg hat man einen schönen Blick in die Wächtersbach und einen weiten Blick in die Schliem. Kurz vor Erreichen der Waldspitze werden Weinberge im Gemarkungsbereich „Kehrmich“ (siehe auch die Tafel) neu angelegt. Durch den Wald führt der Weg zum Naturtreff der Stadt Groß-Umstadt und zum Rödelshäuschen, einer ehemaligen Waldarbeiter-Hütte, die von Förster Rödel erbaut wurde.
Ab hier geht es abwärts. Wir erreichen eine Freifläche mit Blick auf den Otzberg und den vorderen Odenwald mit Neunkircher Höhe. Ein Gang über die vom Odenwaldklub Groß-Umstadt errichtete Seilhängebrücke darf hier nicht fehlen. Jetzt kann man bei guter Sicht bis nach Frankfurt blicken: Beachten Sie die Panoramatafel. Kurz danach biegt der Weg ab durch das Streuobstgelände „Buschel“ ins Raibacher Tal, vorbei an der Knöllen-Mühle und wieder hinauf zur Weinlage Steingerück. Durch den Wingert geht es abwärts zum Gruberhof, dem Umstädter Museum und Kulturzentrum, und „über die Bleiche“ – ehemals als Wiese zum Bleichen der Wäsche genutzt – zurück zum Parkplatz an der Stadthalle Stadthalle.
Dort erwartet Sie ein Einstiegspunkt zum Stadtrundgang. Erleben Sie über 1250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 2 km langen Rundgang. Kommen Sie vorbei an fünf Schlössern und zwei Adelshöfen, am romantischen Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus, der Stadtkirche sowie vielen sehenswerten Fachwerkhäusern.
Markierungszeichen: U1
Aufstieg: 293 hm
Abstieg: 293 hm
Länge der Tour: 11,8 km
Höchster Punkt: 362 m
Differenz: 206 hm
Niedrigster Punkt: 156 m
Difficulty
easy
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Summit tour
Many views
Circular route
Open
Rest point
Aus Richtung Darmstadt/Dieburg über die B 26 und B 45, aus Richtung Aschaffenburg über die B469 und dann über die L 3115 und aus Richtung Michelstadt über die B45 nach Groß-Umstadt.
Der große Parkplatz an der Stadthalle ist ausgeschildert.
Parken: Parkplatz der Stadthalle Groß-Umstadt, Am Darmstädter Schloß 6, 64823 Groß-Umstadt
Bahn: Haltestelle Groß-Umstadt Mitte Bahnhof Bus: Haltestelle Stadtfriedhof Groß-Umstadt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Heinrich-Klein-Halle, 64823 Groß-Umstadt
Der Odenwaldklub Groß-Umstadt lädt für Sonntag, 24. Oktober, zu einer „kulinarische Panorama-Wanderung“ rund um Groß-Umstadt ein.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 2, 64823 Groß-Umstadt
Jüdische Gedenkstätte Groß-Umstadt
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss, 64823 Groß-Umstadt
Am Dienstag, 11. Januar 2022 um 17 Uhr wird der Kinderfilm “ENCANTO” in der Stadthalle Groß-Umstadt gezeigt.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Die Geschichten von Otfried Preußler sind zeitlos schön und unterhalten Kinder schon seit Generationen. In schöner Regelmäßigkeit wird sein Werk erneut verfilmt. Vom Räuber Hotzenplotz gab es nicht nur eine Version der Augsburger Puppenkiste, sondern auch gleich mehrere Realverfilmungen – darunter eine mit Gert Fröbe. Seit der letzten sind auch schon wieder 16 Jahre vergangen. Die neue lebt vom selben Charme.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss, 64823 Groß-Umstadt
Am Dienstag, 11. Januar 2022 um 20 Uhr wird der Film “Freiheit geht durch den Magen” in der Stadthalle Groß-Umstadt gezeigt.
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:30 |
Donnerstag | 17:30 - 23:30 |
Freitag | 17:30 - 23:30 |
Samstag | 17:30 - 23:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Das Ristorante Bianco Nero in Groß-Umstadt verwöhnt mit authentischer italienischer Küche und einer gemütlichen Atmosphäre – perfekt für alle Liebhaber der traditionellen italienischen Küche.
Italian
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:30 |
Donnerstag | 17:30 - 23:30 |
Freitag | 17:30 - 23:30 |
Samstag | 17:30 - 23:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:00 - 23:30 |
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Zu den Odenwälder Genusswochen lädt Giordano Frigerio und sein Team zu einem ganz besonderen Grill-Event inmitten der Groß-Umstädter Weinberge ein. Genießen Sie echtes mediterranes Flair direkt vor der Haustür.
Italian
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Gelegentlich bluesig eingefärbter, sehr atmosphärischer Jazz mit ebenfalls gelegentlichem Sinti-Einschlag. Josée verzückt am 28.04.2024 um 18 Uhr im Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt mit ihrem eleganten und doch sehr emotionalen Gesang in ihren Geschichten über Gefühle und das Leben an sich... (JazzThing)
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Die freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Malerin Andrea Wolf stellt am Freitag, den 26.04.2024 um 20 Uhr im Pfälzer Schloss in Groß-Umstadt den kompletten Festivalroman „Zebras im Schnee“ von Florian Wacker vor.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloß 6, 64823 Groß-Umstadt
Der Kindersachenflohmarkt - HADEKI Basar findet am Sonntag, 2. März von 12.30 bis 15.30 Uhr in der Stadthalle Groß-Umstadt statt.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Am 23. Februar tritt die 4 SWEDES Band - Tribute-ABBA-Review Show mit Livestreichern in der Stadthalle Groß-Umstadt, Am Darmstädter Schloss 6, auf.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloß 6, 64823 Groß-Umstadt
Die Benefizveranstaltung findet am 21. Mai, 19 Uhr in Groß-Umstadt in der Stadthalle statt.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 17:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | geschlossen |
Am Darmstädter Schloss 1, 64823 Groß-Umstadt
Portugiesische Gastlichkeit am Darmstädter Schloss: ein Gastro-Schmuckkästchen in dem der portugiesische Koch die Fisch- & Fleischgerichte frisch zubereitet. Der Außenbereich komplettiert das Tavernen-Ambiente.
International
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Wer kennt sie nicht: sie drängeln sich vor, sie fahren rücksichtslos - egal ob mit dem Rad oder dem Auto. Auf die höfliche Frage, wie es ihnen geht, nehmen sie sich gerne zwei Stunden unserer Zeit; doch falls man sie kritisiert, kann man dankbar sein, wenn sie nur beleidigt sind.
ca. 0,1 km entfernt
Am Darmstädter Schloss 6, 64823 Groß-Umstadt
Am Samstag, 21. Mai, um 17 Uhr lädt der Odenwaldklub Groß-Umstadt zu einer Exkursion zu den Maikäfern ins Ried ein.
Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Messel
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h 194 hm 197 hm 10,3 km very easy
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km
Messel
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Seeheim-Jugenheim
Die Rundtour führt von Seeheim-Jugenheim bis zum Auerbacher Schloss und wieder zurück nach Seeheim-Jugenheim.
6:00 h 524 hm 520 hm 19,0 km difficult
64405 Fischbachtal
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
1:20 h 103 hm 102 hm 4,2 km easy
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km
Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km
Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Alsbach-Hähnlein
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy
Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult
Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
Schaafheim
Kleine Waldrunde für Kinder auf den Spuren der Wichtel. Spielplatz und Freibad liegen direkt am Weg.
2:00 h 40 hm 40 hm 3,0 km very easy
Brandauer Straße, 64397 Modautal
Mountainbike-Rundstrecke in abwechslungsreicher Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken. Technisch relativ einfach (Wald- und Forstwege), doch die Höhenmeter erfordern Kondition.
4:30 h 834 hm 834 hm 26,3 km very difficult
Otzberg
Die 15,2 km lange Wanderung bietet fantastische Ausblicke in das Dieburger Land.
4:00 h 258 hm 264 hm 15,1 km
Neunkirchen, 64397 Modautal
Der Hirschpfad ist ein meditativer, besinnlicher Wanderweg, auf dem man an verschiedenen Stationen dazu eingeladen wird, sich mit den Themen “Kommen und Gehen, Leben und Tod” auseinanderzusetzen. Man folgt den größten Teil der 5,6 Kilometer langen Strecke der Markierung des Waldenser- bzw. Alemannenwegs.
0:00 h 5,6 km
Fischbachtal
Anspruchsvolle Tour rund ums Fischbachtal, abwechslungsreich mit herrlichen Ausblicken. Renaissance-Schloss Lichtenberg und Bollwerk zeigen sich dabei von ihren schönsten Seiten.
4:00 h 909 hm 909 hm 28,9 km very difficult
Griesheim
Idyllische Wandertour entlang Griesheimer Landwirtschaft, Flugtechnik-Wundern und einzigartiger Natur.
3:30 h 3 hm 19 hm 14,2 km very easy
Eppertshausen
3:00 h 3 hm 7 hm 11,2 km very easy
Michelstadt
Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.
2:22 h 209 hm 208 hm 7,9 km easy
Neunkirchen
Die Etappe Neunkirchen-Neckargerach führt auf 17,6 km durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Neckar.
4:30 h 350 hm 470 hm 17,6 km
Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent
Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
3:30 h 367 hm 368 hm 12,7 km
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead