Startseite  |  Detail

Klosterruine Heiligenberg

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim

Die Klosterruine Heiligenberg bei Seeheim-Jugenheim ist ein romantischer Ort zur inneren Einkehr. Im Rahmen eine Spazierganges ist die Ruine vom Schloss Heiligenberg gut zu erreichen.

Orginialtext:

Die Ruinenreste eines kleinen Nonnenklostersbefinden sich in der Nähe von Schloss Heiligberg. Das Kloster wurde vermutlich 1263 von Konrad II. von Bickenbach und seiner Frau Ruda von Falkenstein gestiftet. Es beherbergte nur wenige Nonnen und wurde 1413 aufgelöst. Die kleine Klosterkirche wurde vermutlich noch ein Jahrhundert länger benutzt. Nach Aufgabe der Kirche verfiel das Kloster endgültig.

Trotzdem besitzt die Ruine auch heute noch eine besondere Atmosphäre: „Die grünen Blätter des Waldes leuchten durch die Fenster wie die schönsten Glasmalereien. Man sitzt auf dem Altar und kann sich gar nicht satt sehen. Nebenan steht eine riesige 1000 jährige Linde, eingesperrt, abgestützt und doch so majestätisch.“

Features

Free of charge

Operator

Heiligenberg, 64342 Seeheim-Jugenheim

http://www.seeheim-jugenheim.de

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

http://www.seeheim-jugenheim.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Museum Stangenberg Merck

Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Museum

ca. 0,4 km entfernt

Stimmwolf e.V.

Hauptstrasse, 64342 Seeheim-Jugenheim

ca. 0,5 km entfernt

Freibad Seeheim-Jugenheim

Burkhardtstraße 21, 64342 Seeheim-Jugenheim

Das seit 1930 bestehende Bad in idyllischer Lage an der Bergstraße ist ein äußerst beliebter Anziehungspunkt für Jung und Alt. Saisonstart ist am 16. Mai 2025. Das beheizte Freibad ist zusätzlich mit einer umweltfreundlichen Solarabsorber-Anlage ausgerüstet. Auch bei kühlerem Wetter ist die Wassertemperatur mit ca. 24° C angenehm warm. 

PublicSwimmingPool

ca. 0,5 km entfernt

Tage der offenen Ateliers - DagnyART

Seeheimer Str. 19, 64342 Seeheim-Jugenheim

Dagny Clover

Event

ca. 0,7 km entfernt

Hotel"Brandhof"

Stettbacher Tal 61, 64342 Seeheim-Jugenheim

Ob Familienurlaub oder Geschäftsreise, wir bieten die perfekte Unterkunft. Aufgrund seiner zentralen und idyllischen Lage ist unser Hotel der perfekte Ort für Tagungen sowie Feiern und der ebenso perfekte Ausgangspunkt für Sport- und Freizeitaktivitäten im Odenwald. Messeaussteller bringen gerne ihr komplettes Team in unseren gemütlichen Hotelzimmern unter.

Hotel

ca. 0,7 km entfernt

Restaurant "Brandhof"

Stettbacher Tal 61, 64342 Seeheim-Jugenheim

Jörg Althaus führt den Brandhof mit viel Engagement. Er und seine Mitarbeiter überraschen mit einem rustikalen Bereich und einem mediterranen Bereich, dem Wintergarten.

FoodEstablishment Restaurant

ca. 1,3 km entfernt

Esskneipe Laternchen

Bergstraße 19, 64342 Seeheim-Jugenheim

Die Esskneipe Laternchen liefert von Donnerstag bis Sonntag alle Speisen von der Karte, außer Flammkuchen, Gulaschsuppe und Desserts. Ob Salate, Schnitzel-Allerlei oder Kartoffelvariationen - die Speisekarte hält für jeden Geschmack das Richtige bereit. Bestellungen werden unter 06257 / 81082 entgegen genommen. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.

Restaurant

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Einhardsbasilika

Schloßstraße 17, 64720 Michelstadt

Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement Church

Ev. Pfarrkirche Beerfelden

Marktplatz 1, 64760 Oberzent

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

Church

Sarolta-Kapelle

Bahnhofstraße (im Park), 64407 Fränkisch-Crumbach

Church

Burg Frankenstein

Burg Frankenstein, 64367 Mühltal

Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen. Aufgrund von Baumaßnahmen ist die Burg Frankenstein aktuell eingeschränkt von 7 Uhr bis 20 Uhr geöffnet (Stand Sommer 2024).

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Kapelle Amorsbrunn

Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 

Church

Princley Abbey Amorbach

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

LandmarksOrHistoricalBuildings Church

Princley Abbey Amorbach

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

LandmarksOrHistoricalBuildings Church

Wallfahrtsbasilika Walldürn

Burgstraße 26, 74731 Walldürn

Die Basilika St. Georg in Walldürn ist bis heute ein bedeutender Wallfahrtsort im Odenwald. Jedes Jahr nach Pfingsten pilgern Tausende Gläubige zu Fuß nach Walldürn.

LandmarksOrHistoricalBuildings Church

Heimatmuseum Asbach

Schulstrasse 6, 64397 Modautal

Im Heimatmuseum in Asbach kann man Eindrücke über das frühere Leben in Asbach sammeln. Der Eintritt ist frei.

Museum

Museum Bickenbach

Darmstädter Straße 35, 64404 Bickenbach

Das ehrenamtlich geleitete Museum der Gemeinde Bickenbach beherbergt geschichtsträchtige Sammlungen und zeigt zudem faszinierende Sonderausstellungen. Historische Ortsrundgänge für Kinder und Erwachsene werden angeboten.

Museum

Römische Villa Haselburg

Zur Haselburg, Hummetroth, 64739 Höchst

Die imposante Anlage aus der Römerzeit bietet spannende Einblicke in das Alltagsleben auf einem römischen Landgut. Ein Informationszentrum zeigt beeindruckende Ausgrabungsstücke.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement Museum

Auerbacher Schloss

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

LandmarksOrHistoricalBuildings Achievement

Schloss Nauses

Höchster Str., 64853 Otzberg

Ursprünglich wurde Schloss Nauses um das Jahr 1500 als Wasserburg angelegt und von dem benachbarten Bach gespeist. Die ehemalige Lehensburg ist 26 m × 32 m groß und war von einer Ringmauer und einem Wassergraben umgeben. 

LandmarksOrHistoricalBuildings

(Kopie)

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

LandmarksOrHistoricalBuildings Museum

Fossilien- und Heimatmuseum Messel

Langgasse 2, 64409 Messel

Das Museum überrascht mit seiner großen Vielfalt an Fossilien aus dem Welterbe Grube Messel. Ungewöhnlich gut erhaltene Pflanzenteile und Fossilien fast aller Tierarten sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.

Museum Geotope

Museum Stangenberg Merck

Helene-Christaller-Weg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Kunstmuseum werden Werke von Heidy Stangenberg-Merck, Marietta Merck und Karl Stangenberg ausgestellt. Von hier aus hat man einen wundervollem Blick über die Rheinebene.

Museum

Waldenser-Museum Rohrbach Wembach Hahn

Daniel-Bonnin-Str. 5, 64372 Ober-Ramstadt

Im Waldenser-Museum wird die Geschichte der Waldenser, ihre Flucht und Ansiedlung und ihre Gebräuche anhand von historischen Objekten dokumentiert.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead