Startseite  |  Detail

Burgensteig 4. Etappe: Heppenheim - Hemsbach

3:45 h 451 hm 277 hm 11,1 km moderate

Heppenheim (Bergstraße)

>

Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.

Orginialtext:

Wegbeschreibung:

Vom Heppenheimer Bahnhof kommend, trifft man in der Altstadt auf den Burgensteig. Auf der heutigen Etappe bieten sich immer wieder tolle Aussichten auf die kleinen Städte und die dahinter liegende Rheinebene an. Der Weg führt auf naturbelassenen Waldpfaden unterhalb der Berge Steinkopf und Taubenberg an den Rand des badischen Weinortes Laudenbach.

Von dort führt die Etappe zur Wallfahrtstätte auf dem Kreuzberg, die hier mitten im Wald errichtet wurde. Dort befindet sich außerdem ein großer Findling, der als "Steinerner Gaul" bekannt ist. Weiter geht es über den kleinen Aussichtsturm Waldnerturm, der auch Vier-Ritter-Turm genannt wird. Im angrenzenden Wald biegt man vom Burgensteig ab, läuft talwärts und gelangt am Rothschild-Schloss vorbei zum Hemsbacher Bahnhof. Für den Verbindungsweg zum Bahnhof muss man ca. 1 Stunde Wanderzeit einrechnen.

Besonders sehenswert: 

  • Kurmainzer Amtshof
  • Wallfahrtsstätte auf dem Kreuzberg
  • Waldnerturm
  • Rothschild-Schloss


Ablauf:

  • Aufstieg: 451 hm

  • Abstieg: 277 hm

  • Länge der Tour: 11,1 km

  • Höchster Punkt: 363 m

  • Differenz: 257 hm

  • Niedrigster Punkt: 106 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Certified hiking trail

Many views

Stage tour

Cultural / historical

Straight course

Culture

Rest point

Open

Tourismus Service Bergstraße e.V.

Contact person

Marktplatz 1, 64653 Lorsch

+49 6251 1752625

info@diebergstrasse.de

https://www.diebergstrasse.de

Anfahrt mit dem PKW

Von der Autobahn A5 (Frankfurt – Heidelberg) nehmen Sie die Abfahrt 31 Heppenheim und folgen der Ausschilderung Richtung Innenstadt/Parkhof. Von dort geht es durch die Fußgängerzone zum Marktplatz, ab da folgen Sie dem Zubringerweg zum Einstieg.


Parken:

Tiefgarage Innenstadt (Lehrstraße)
Zufahrt über B 460 und Zwerchgasse (gebührenpflichtig; max. 3 € / 24 Std.)
Stellplatzanzahl: 117

Parkplatz Sparkassengarten
Zufahrt über Gräffstraße (durchgehend geöffnet, gebührenpflichtig)
Stellplatzanzahl: 129

Parkplatz Parkhof
Zufahrt über B 3 und Parkhofstraße (durchgehend geöffnet, gebührenpflichtig)
Stellplatzanzahl: 200 + 5 Behindertenparkplätz

Parkplatz Graben
Zufahrt über Gräffstraße, Werlestraße und Lehrstraße (durchgehend geöffnet, gebührenpflichtig)
Stellplatzanzahl: 114 + 3 Behindertenparkplätze

Busparkplätze
4 Dauerparkplätze für Busse (gebührenfrei) auf dem Parkhof (Parkhofstraße)
Kurzzeitparken am Graben

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis zum Bahnhof Heppenheim. Zu Fuß ca. 10-15 min bis zum Anfang der Lehrstraße. Alternativ Mit der Buslinie 669 bis zur Haltestelle "Halber Mond". Von dort aus sind es ca. 300 meter bis zur Lehrstraße. Mit der Regionalbahn (RB) Richtung Mannheim Hbf ab dem Heppenheimer Bahnhof 2 Stationen bis nach Hemsbach fahren. Von dort aus läuft man zur B3 und folgt dem Rundweg 2 zum Vier-Ritter-Turm. Informationen: www.vrn.de  oder www.nvbw.de.

Navigation starten

Burgensteig 4. Etappe: Heppenheim - Hemsbach.gpx
Burgensteig 4. Etappe: Heppenheim - Hemsbach.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Café Calinda

Kleiner Markt 11, 64646 Heppenheim

Das Café Calinda bietet seinen Gästen ein gemütliches Ambiente, perfekt geeignet für kleine Geschäftsbesprechungen, oder ein Frühstück mit Freunden.

CafeOrCoffeeShop

ca. 0,2 km entfernt

Tourist Information und Geopark-Infozentrum Heppenheim

Friedrichstraße 21, 64646 Heppenheim

Heppenheim liegt im Herzen der Bergstraße und ist gleichzeitig Tor zum Odenwald. Ob Stadtführung, Unterkunft oder Ausflüge in die Region das Team der Tourist Information berät Sie gerne.  

TouristInformationCenter

ca. 0,2 km entfernt

Weingut Freiberger OHG

Hermannstraße 16, 64646 Heppenheim

Das Weingut Freiberger bewirtschaftet in den Weinlagen Heppenheimer Stemmler, Heppenheimer Steinkopf, Heppenheimer Maiberg und Heppenheimer Eckweg eine Rebfläche von 16,5 ha. 

Direct marketer

ca. 0,2 km entfernt

Gath Bikes

Wilhelmstr. 25, 64646 Heppenheim

Wir führen für Sie alle Arten von Rädern: Rennräder, Mountainbikes, Herrenräder, Damenräder, Kinderräder. Wir sind Ihre Spezialisten für Fahrradservice und Fahrradreparaturen an der Bergstrasse.

BikeStore

ca. 0,2 km entfernt

Museum Heppenheim

Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim

Die Dauerausstellung des Museums Heppenheim führt Besucher und Besucherinnen durch die Geschichte der Stadt von ihren frühen Siedlungsspuren über deren Gründung vor mehr als 1250 Jahren bis in die Gegenwart. Hinzu kommen ausgewählte wechselnde Sonderausstellungen.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Gorxheimertal Wanderweg G7

Gorxheimertal

1:20 h 210 hm 198 hm 6,6 km easy

Hiking trail

6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h 2014 hm 1699 hm 75,0 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead