4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
Groß-Umstadt
Orginialtext:
Landschaftlich ist diese Radtour geprägt durch stille Wälder, bunte Streuobstwiesen, aussichtsreiche Höhen und grüne Wiesen im Mümlingtal.
Wegbeschreibung: Ab dem Bahnhof in Groß-Umstadt-Wiebelsbach führt die Tour zuerst auf dem 2-Burgen-Radweg in Richtung Heubach. Kurz hinter dem Ort lädt eine Wassertretanlage zur Rast ein. Vorbei an Wiesen und Fischteichen und dem Reiterhof "Erlenhof" geht es zur Rasthütte "Heidestock".
Nun geht es bergab durch den Wald in Richtung Breuberg-Neustadt und hinauf zur Burg Breuberg. Auf der Burg warten neben einem herrlichen Rundblick ein Museum und die Burgschänke auf ihren Besuch.
Auf einer Nebenstraße geht es danach bergab ins Mümlingtal nach Breuberg-Neustadt, das bereits seit dem Jahr 1378 Stadtrechte besitzt. Hier treffen sich die Routen 7a und 7b und es beginnt der gemütlichere Teil der Strecke entlang der Mümling. Parallel zur Bundesstraße verläuft der asphaltierte Radweg durch das Dörfchen Dusenbach nach Höchst im Odenwald. Parallel zur Bahnlinie geht es durch die idyllischen Mümlingauen vorbei am Biergarten der ehemaligen Lutzmühle nach Mümling-Grumbach, wo sich die Routen wieder trennen.
Mehrere Steigungen mit insgesamt rund 120 Höhenmetern sind bis zur ehemaligen römischen Villa Haselburg zu überwinden Die als Freilichtmuseum ausgebaute Ausgrabungsstätte zeigt die Grundmauern einer ehemaligen Portikus-Villa mit zahlreichen Nebengebäuden.
Weiter geht es aufwärts über Hummetroth zum höchsten Punkt der Strecke, der "Hasseröder Höhe" auf 365 Metern Höhe. Über Hassenroth wird Hering erreicht, von wo aus die Veste Otzberg in einem Abstecher besucht werden kann. Auf der Veste kann der Burgturm "Weiße Rübe" bestiegen werden, von wo aus sich tolle Blicke auf Spessart, Taunus und Frankfurt bieten. Bergab durch den Wald geht es über Stock und Stein in das liebliche Fachwerk-Örtchen Wiebelsbach und zurück zum Bahnhof.
Aufstieg: 702 hm
Abstieg: 702 hm
Länge der Tour: 38,6 km
Höchster Punkt: 369 m
Differenz: 224 hm
Niedrigster Punkt: 145 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Stage tour
Many views
Cultural / historical
Day tour biking
Circular route
Open
Rest point
Von Darmstadt aus die B 426 bis Groß-Umstadt/Wiebelsbach nehmen.Von Haunau aus die B 45 bis Groß-Umstadt/Wiebelsbach nehmen.Der Bahnhof ist ausgeschildert. Parken: Parkplätze am Bahnhof Groß-Umstadt/Wiebelsbach, Bei den Stockwiesen 26, 64823 Groß-Umstadt/Wiebelsbach
Bahnhof Groß-Umstadt/Wiebelsbach (Odenwaldbahn) Auskünfte: www.rmv.de
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
Hauptstraße 5, 64853 Otzberg
Aus der Reihe tanzen - mit Suiten und Serenaden meist unbekannter KomponistenMaximilian Junghanns (Geige), Felix Wulfert (Geige), Martin von der Nahmer (Bratsche), Stefan Heinemeyer (Cello), Stefania Secci (Kontrabass), Emilia Suchlich (Trompete), Alexandra Schmiedel (Klavier)Bei den 32. Otzberger Sommerkonzerten steht erstaunliche Kammermusik auf dem Programm, von Komponisten, die kaum jemand kennt.
ca. 1,6 km entfernt
Hauptstraße 5, 64853 Otzberg
Aus der Reihe tanzen - mit Suiten und Serenaden meist unbekannter KomponistenMaximilian Junghanns (Geige), Felix Wulfert (Geige), Martin von der Nahmer (Bratsche), Stefan Heinemeyer (Cello), Stefania Secci (Kontrabass), Emilia Suchlich (Trompete), Alexandra Schmiedel (Klavier)
ca. 1,6 km entfernt
Hauptstraße 5, 64853 Otzberg
Bei den 32. Otzberger Sommerkonzerten stehen vorwiegend Komponisten auf dem Programm, die erstaunlicher Weise kaum jemand kennt. Am Sonntag, 8. September treten um 17 Uhr auf: Anna Sophie Dauenhauer, Geige – Malte Koch, Bratsche – Moritz Huemer, Cello – Alexandra Hengstebeck, Kontrabass – Nemorino Scheliga, Klarinette – Daniel Mohrmann, Fagott – Johannes Lamotke, Horn
ca. 1,6 km entfernt
Hauptstraße 5, 64853 Otzberg
Bei den 32. Otzberger Sommerkonzerten stehen vorwiegend Komponisten auf dem Programm, die erstaunlicher Weise kaum jemand kennt. Am Samstag, 21. September treten um 17 Uhr auf: Maximilian Junghanns, Geige – Felix Wulfert, Geige – Martin von der Nahmer, Bratsche – Stefan Heinemeyer, Cello – Stefania Secci, Kontrabass – Emilia Suchlich, Trompete – Alexandra Schmiedel, Klavier.
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Markt 1, 64823 Groß-Umstadt
Die Stadt Groß-Umstadt ist das nördliche Eingangstor zum Odenwald und vor allem durch ihre Weine bekannt, die dort auf vulkanischen Böden und Löss gedeihen.
20.821 Einwohner
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
Marktplatz, 64823 Groß-Umstadt
Das neue große Musicalprojekt der "MusicalFactory64853" und des Musicalchors "Flame" mit vielen Solisten, großem Chor und großem Orchester erzählt die Geschichte der Jungfernfahrt des berühmten Schiffs "Titanic" von Southhapmton nach New York im Jahre 1912.
ca. 2,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:00 |
Odenwaldstraße 88, 64853 Otzberg
Klassische italienische Küche Pasta, Anti-Pasti und Pizza aus dem hauseigenem Steinofen, Fleischgerichten und Salate. Wechselnde Tagesgerichte im Angebot. Speisen zum Mitnehmen auf separater Mitnahmekarte.
Italian, Vegetarian
ca. 2,0 km entfernt
Kapelle im Wald bei Otzberg-Hering, 64853 Otzberg
Am 11. Dezember gibt es um 16.45 Uhr einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Kapelle im Wald bei Hering.
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Burgweg 28, 64853 Otzberg
Auch in diesem Jahr wird das Kinder-Burgfest, speziell für Kinder ab 3 Jahren, gefeiert.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Veste Otzberg, Burgweg 28, 64853 Otzberg
Vom Wollefärben bis zum Stoffweben, vom Filzen bis zur Stickerei.
ca. 2,7 km entfernt
Burgweg 28, 64853 Otzberg
An allen vier Adventswochenenden lädt ein romantischer Weihnachtsmarkt auf der Veste Otzberg zum geselligen Beisammensein ein. Der Aufstiegt auf die Veste lohnt sich schon allein wegen des Ausblicks auf die hell erleuchteten Städte und Dörfer im Umland.
Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h 145 hm 145 hm 38,2 km very easy
Stockstadt am Main
Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km
Brandauer Straße, 64397 Modautal
Mountainbike-Rundstrecke in abwechslungsreicher Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken. Technisch relativ einfach (Wald- und Forstwege), doch die Höhenmeter erfordern Kondition.
4:30 h 834 hm 834 hm 26,3 km very difficult
Groß-Umstadt
Abwechslungsreiche 36 km Mountainbike-Rundstrecke, meist über Naturwaldwege und in die Klein-Umstädter Weinberge. Die Strecke verlangt ein hohes Maß an Kondition und Technik.
4:30 h 820 hm 809 hm 36,0 km very difficult
Alsbach-Hähnlein
Mountainbike-Rundtour zwischen Alsbach-Hähnlein, Schloss Heiligenberg, Lufthansa-Schulungszentrum, Kuralpe, Melibokus und dem Weinlagenweg.
5:00 h 1487 hm 1484 hm 31,5 km very difficult
Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Bad Karlshafen
Auf dem R4 von Babenhausen nach Hirschhorn, auf verkehrsarmen Wegen 84 km quer durch den Odenwald zum Neckar, durch schöne Landschaften mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
25:00 h 800 hm 800 hm 84,0 km very difficult
Fischbachtal
Anspruchsvolle Tour rund ums Fischbachtal, abwechslungsreich mit herrlichen Ausblicken. Renaissance-Schloss Lichtenberg und Bollwerk zeigen sich dabei von ihren schönsten Seiten.
4:00 h 909 hm 909 hm 28,9 km very difficult
Messel
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Groß-Umstadt
Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald.
3:30 h 293 hm 293 hm 11,8 km easy
Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h 194 hm 197 hm 10,3 km very easy
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
64405 Fischbachtal
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
1:20 h 103 hm 102 hm 4,2 km easy
Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 16 hm 19 hm 25,1 km very easy
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 14 hm 16 hm 10,5 km very easy
Pfungstadt
Eine Entdeckungstour auf dem Fahrrad? Dann ist diese Schnitzeljagd genau das richtige für Sie.
0:00 h 10 hm 17 hm 16,5 km very easy
Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Otzberg
Die 15,2 km lange Wanderung bietet fantastische Ausblicke in das Dieburger Land.
4:00 h 258 hm 264 hm 15,1 km
Seeheim-Jugenheim
Die Rundtour führt von Seeheim-Jugenheim bis zum Auerbacher Schloss und wieder zurück nach Seeheim-Jugenheim.
6:00 h 524 hm 520 hm 19,0 km difficult
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:45 |
Mittwoch | 18:00 - 23:45 |
Donnerstag | 18:00 - 23:45 |
Freitag | 18:00 - 23:45 |
Samstag | 18:00 - 23:45 |
Sonntag | geschlossen |
Am Farmerhaus 1, 64823 Groß-Umstadt
Im Farmerhaus erwarten Sie abwechslungsreiche Speisen aus den Regionen Afrikas, sowie ausgesuchte Weine. Abgerundet wird das Ganze durch einen atemberaubenden Blick in die Weite und eine traumhafte Lage oberhalb von Groß-Umstadt.
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km
Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km
Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Zwingenberg
Alemannenweg: 4. Etappe Zwingenberg bis Burg Frankenstein. Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen nach 16,5 km zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Ober-Ramstadt
Die 37 km Mountainbike-Rundstrecke ist geprägt von wiederkehrenden, kurzen Anstiegen und Abfahrten, der typischen Charakteristik des vorderen Odenwalds. Gute Kondition ist nötig.
5:00 h 915 hm 914 hm 36,8 km very difficult
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Roßdorf
Abwechslungsreiche Wanderung bei Roßdorf auf historischen Pfaden.
3:30 h 181 hm 179 hm 10,0 km
Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h 317 hm 313 hm 8,4 km difficult
Messel
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead