Startseite  |  Detail

Burgen-Radtour im nördlichen Odenwald - RMV-Radtour 7a

4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult

Groß-Umstadt

>

Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.

Orginialtext:

Landschaftlich ist diese Radtour geprägt durch stille Wälder, bunte Streuobstwiesen, aussichtsreiche Höhen und grüne Wiesen im Mümlingtal.

Wegbeschreibung: Ab dem Bahnhof in Groß-Umstadt-Wiebelsbach führt die Tour zuerst auf dem 2-Burgen-Radweg in Richtung Heubach. Kurz hinter dem Ort lädt eine Wassertretanlage zur Rast ein. Vorbei an Wiesen und Fischteichen und dem Reiterhof "Erlenhof" geht es zur Rasthütte "Heidestock".

Nun geht es bergab durch den Wald in Richtung Breuberg-Neustadt und hinauf zur Burg Breuberg. Auf der Burg warten neben einem herrlichen Rundblick ein Museum und die Burgschänke auf ihren Besuch.

Auf einer Nebenstraße geht es danach bergab ins Mümlingtal nach Breuberg-Neustadt, das bereits seit dem Jahr 1378 Stadtrechte besitzt. Hier treffen sich die Routen 7a und 7b und es beginnt der gemütlichere Teil der Strecke entlang der Mümling. Parallel zur Bundesstraße verläuft der asphaltierte Radweg durch das Dörfchen Dusenbach nach Höchst im Odenwald. Parallel zur Bahnlinie geht es durch die idyllischen Mümlingauen vorbei am Biergarten der ehemaligen Lutzmühle nach Mümling-Grumbach, wo sich die Routen wieder trennen.

Mehrere Steigungen mit insgesamt rund 120 Höhenmetern sind bis zur ehemaligen römischen Villa Haselburg zu überwinden Die als Freilichtmuseum ausgebaute Ausgrabungsstätte zeigt die Grundmauern einer ehemaligen Portikus-Villa mit zahlreichen Nebengebäuden.

Weiter geht es aufwärts über Hummetroth zum höchsten Punkt der Strecke, der "Hasseröder Höhe" auf 365 Metern Höhe. Über Hassenroth wird Hering erreicht, von wo aus die Veste Otzberg in einem Abstecher besucht werden kann. Auf der Veste kann der Burgturm "Weiße Rübe" bestiegen werden, von wo aus sich tolle Blicke auf Spessart, Taunus und Frankfurt bieten. Bergab durch den Wald geht es über Stock und Stein in das liebliche Fachwerk-Örtchen Wiebelsbach und zurück zum Bahnhof.

  • Aufstieg: 702 hm

  • Abstieg: 702 hm

  • Länge der Tour: 38,6 km

  • Höchster Punkt: 369 m

  • Differenz: 224 hm

  • Niedrigster Punkt: 145 m

Difficulty

very difficult

Panoramic view

very high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stage tour

Many views

Cultural / historical

Day tour biking

Circular route

Open

Rest point

Anfahrt mit dem PKW

Von Darmstadt aus die B 426 bis Groß-Umstadt/Wiebelsbach nehmen.Von Haunau aus die B 45 bis Groß-Umstadt/Wiebelsbach nehmen.Der Bahnhof ist ausgeschildert. Parken: Parkplätze am Bahnhof Groß-Umstadt/Wiebelsbach, Bei den Stockwiesen 26,  64823 Groß-Umstadt/Wiebelsbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Groß-Umstadt/Wiebelsbach (Odenwaldbahn) Auskünfte: www.rmv.de  

Navigation starten

Burgen-Radtour im nördlichen Odenwald - RMV-Radtour 7a.gpx
Burgen-Radtour im nördlichen Odenwald - RMV-Radtour 7a.gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,0 km entfernt

La Trattoria

Odenwaldstraße 88, 64853 Otzberg

Klassische italienische Küche Pasta, Anti-Pasti und Pizza aus dem hauseigenem Steinofen, Fleischgerichten und Salate. Wechselnde Tagesgerichte im Angebot. Speisen zum Mitnehmen auf separater Mitnahmekarte.

Italian, Vegetarian

Restaurant

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Restaurant Farmerhaus

Am Farmerhaus 1, 64823 Groß-Umstadt

Im Farmerhaus erwarten Sie abwechslungsreiche Speisen aus den Regionen Afrikas, sowie ausgesuchte Weine. Abgerundet wird das Ganze durch einen atemberaubenden Blick in die Weite und eine traumhafte Lage oberhalb von Groß-Umstadt.

Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Bergstrasse-Odenwald

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead