Orginialtext:
Um das Jahr 1850 wanderten viele Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen aus. Einige bauten sich eine neue Existenz in Illinois auf. Zur Erinnerung an die Auswanderung wurde der Illinois Wanderweg geschaffen.
Wegbeschreibung:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Schützenhaus des Nieder-Klingener Schützenvereins. Von hier aus folgen Sie dem Feldweg Richtung Westen, hinter sich sehen Sie die Veste Otzberg. Am ersten Abzweig dieses Feldwegs biegen Sie links in den Feldweg ab Richtung Süden, vorbei am Sportplatz des TV 1921 Nieder-Klingen.
Am Tennisplatz des TC Nieder-Klingen vorbei biegen Sie links ab, folgen der Straße und biegen vor der Bachbrücke rechts ab in den Feldweg hinein. Am Ende des Feldweges biegen Sie nach links ein, mit Blick in Richtung Veste Otzberg.
Über die Schützenstraße hinweg folgen Sie dem Weg. Am ersten Abzweig biegen Sie rechts in eine kleine Straße ein und folgen dem kommenden Feldweg mit dem Hof Storkenmühle zur Linken und dem Hof Seeger zur rechten in Richtung Ober-Klingen.
Folgen Sie dem Weg nach Ober-Klingen hinein in Richtung Ortszentrum. Am Bauernhofcafe Grünewalds vorbei schwenken Sie am Ende des Weges auf die Ortsstraße nach rechts ein, zur Linken an einer Sparkasse und auf der rechten Straßenseite am Biolandhof Hasselbach vorbei.
Nach 100 m biegen Sie links in den ersten Weg ein und folgen dem Hinweisschild zum Ausflugslokal Die Schmelzmühle. Sie folgen dem Weg, linker Hand am Löschteich vorbei. Bei der ersten Möglichkeit gehen Sie rechts ab über eine Brücke und gehen dann links in Richtung Schmelzmühle weiter.
Zur Linken geht es an einem weiteren Teich vorbei und Sie folgen Richtung Schmelzmühle dem Illinois-Wanderweg. Nach ca. 50 m, am Waldbeginn, folgen Sie links ab dem Feldweg Richtung Schmelzmühle.
Vor der Schmelzmühle, an der Weggabelung, folgen Sie dem Weg mit der gelben 2 ca. 200 m weit. Nun verlassen Sie den nach links abgehenden gelbmarkierten Weg 2 und folgen dem Waldweg geradeaus weiter. Am Ende dieses Waldweges biegen Sie in den einmündenden Querweg links ab und folgen dem mit einer gelben 1 markierten Weg weiter.
Für den Rückweg gehen Sie den mit einer gelben 1 markierten Weg weiter und folgen ihm - auch am Abzweig - nach links weiter. Sie stoßen dann auf den Waldparkplatz "Schmelzmühle“, der eine weitere Parkmöglichkeit bietet, um mit einem kleinen Rundweg abzukürzen.
Um zur Schmelzmühle zu gelangen, gehen Sie links ab, verlassen den gelbmarkierten Weg 1 und überqueren einen kleinen Pfad (Markierung gelbe 2) entlang einem Bach.
Am Ende des kleinen Pfades gehen Sie rechts ab wieder auf dem gelb markierten Weg 2 nun zurück Richtung Schmelzmühle. Den gelb markierten Weg 2 herunter kommen Sie an der Gabelung rechts ab zum Ausflugslokal Schmelzmühle.
Vom Ausflugslokal Schmelzmühle kommend überqueren Sie die Verbindungsstraße Ober-Klingen/Hassenroth und biegen etwas nach rechts in den Alemannenweg (Markierung Rotes A), dem Sie nach ca. 100 m an der Weggabelung links weiter folgen. Nach ca. 250 m an einer Wegkreuzung verlassen Sie den Alemannenweg und gehen links in einen Feldweg Richtung Ober-Klingen.
Nach ca. 300 m den Feldweg nach einer Kurve links ab, den kleinen Feldweg hinein direkt Richtung Ortsrand Ober-Klingen verlassen. Direkt am Ortsrand Ober-Klingen gehen Sie links in die Straße hinein und nach ca. 20 m den nächsten kleinen Grasweg rechts ab.
Nun folgen Sie dem Weg immer geradeaus, zur Linken am Ober-Klinger Friedhof vorbei, geradeaus weiter in den Malheckenweg hinein, dem weiß markierten Weg S2 Richtung Nieder-Klingen folgend. Am Ortsrand Nieder-Klingen ankommend folgen Sie geradeaus weiter der Lengfelder Straße.
Nach ca. 150 m biegen Sie links ab in die Klosterstraße. In der Kurve der Klosterstraße biegen Sie links ab in die kleine Stichstraße Richtung Nieder-Klinger Hauptstraße – Schützenstraße. Dann biegen Sie rechts ab, folgen der Hauptstraße, um dann nach ca. 300 m zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz Schützenhaus Nieder-Klingen zu gelangen.
Aufstieg: 194 hm
Abstieg: 197 hm
Länge der Tour: 10,3 km
Höchster Punkt: 317 m
Differenz: 141 hm
Niedrigster Punkt: 176 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Cultural / historical
Theme trail
Circular route
Open
ca. 1,2 km entfernt
Wilhelm-Leuschner-Str. 14, 64853 Otzberg
Im Glücksgarten Otzberg kann man all das tun, was glücklich macht: Feiern, Tagen, Lernen, Natur erleben und Naturcoachings wahrnehmen.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Wilhelm-Leuschner-Str. 14, 65853 Otzberg/Ober-Klingen
Kursnr. 22-106 - noch Plätze frei
ca. 1,2 km entfernt
Wilhelm-Leuschner-Str. 14, 65853 Otzberg/Ober-Klingen
Kursnr. 22-105 - noch Plätze frei
ca. 1,3 km entfernt
Bachstraße 4, 64853 Otzberg
Mit einem unterhaltsamen Abendprogramm und kulinarischen Highlights werden die 35. Odenwälder Kartoffelwochen am 18. September 2025 feierlich eröffnet – Sie sind ganz herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Do., 18.09.2025 bis Do., 18.09.2025
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 18:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:30 - 23:00 |
Bachstr. 4, 64853 Otzberg
Im Herzen des Odenwalds verbindet Grünewalds Erleben und Genießen traditionelle Landwirtschaft mit moderner Kochkunst – regional, saisonal und überraschend kreativ.
Vegetarian, Regional, German
ca. 1,3 km entfernt
Bachstr. 4, 64853 Otzberg
Genießen Sie im Rahmen der Odenwälder Genusswochen ein unverwechselbares Barbeque-Buffet mit regionalen Grillspezialitäten. Den Geschmack des Odenwaldes ERLEBEN und GENIESSEN!
Sa., 23.08.2025 bis Sa., 23.08.2025
ca. 1,4 km entfernt
Volkshausstraße 7, 64853 Otzberg
Am 8. November lädt Ober-Klingen zu einem stimmungsvollen Laternenumzug ein!
ca. 1,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 18:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet nach telefonischer Absprache
Wiesenstraße 6, 64853 Otzberg
Hofladen mit Naturkost-Vollsortiment, Naturkosmetik, Haushaltsartikel und Putz- und Reinigungsmittel, saisonales Obst- und Gemüseangebot (feldfrisch aus eigenem Anbau oder von Verbandskollegen aus der Region), reichhaltiges Angebot an Käse und Molkereiprodukten
ca. 1,6 km entfernt
Otzbergstr. 13, 64853 Otzberg
Besuchen Sie die weithin sichtbare Veste Otzberg, deren Turm im Volksmund die "Weiße Rübe" genannt wird.
6360 Einwohner 41.94 km²
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg
Das Museum für Odenwälder Volkskultur in Lengfeld zeigt im von Anfang März bis Ende November 2024, jeweils am ersten Sonntag im Monatvon 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung eine Auswahl seiner Sammlung des Prager Jesuleins, eine der wichtigsten und bekanntesten Darstellungen des Jesuskindes.
ca. 1,7 km entfernt
Bismarckstraße 2, 64853 Otzberg
Die Ausstellung ist vom 02.03.2025 bis Ende des Jahres jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
So., 03.08.2025 bis So., 03.08.2025 und weitere
ca. 1,7 km entfernt
Frei zugänglich.
Burgweg, 64853 Otzberg
Der weithin im Odenwald zu sehende Otzberg ist ein erloschener Vulkan. Davon zeugen bis heute die Basaltsäulen an der Bergkuppe.
ca. 1,7 km entfernt
Veste Otzberg, Burgweg 28, 64853 Otzberg
Vom Wollefärben bis zum Stoffweben, vom Filzen bis zur Stickerei.
ca. 1,7 km entfernt
Burgweg 28, 64853 Otzberg
Auch in diesem Jahr wird das Kinder-Burgfest, speziell für Kinder ab 3 Jahren, gefeiert.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Burgweg 28, 64853 Otzberg
An allen vier Adventswochenenden lädt ein romantischer Weihnachtsmarkt auf der Veste Otzberg zum geselligen Beisammensein ein. Der Aufstiegt auf die Veste lohnt sich schon allein wegen des Ausblicks auf die hell erleuchteten Städte und Dörfer im Umland.
Messel
Der 15 km lange, leicht zu laufende Wanderweg führt vom UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel durch den Kranichsteiner Forst zum Jagdschloss Kranichstein.
4:00 h 107 hm 106 hm 15,2 km very easy
Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
Messel
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Groß-Umstadt
Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald.
3:30 h 293 hm 293 hm 11,8 km easy
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km moderate
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Seeheim-Jugenheim
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Seeheim-Jugenheim
Die Rundtour führt von Seeheim-Jugenheim bis zum Auerbacher Schloss und wieder zurück nach Seeheim-Jugenheim.
6:00 h 524 hm 520 hm 19,0 km difficult
64405 Fischbachtal
Ein abwechslungsreicher Wanderweg, der ganz im Zeichen der Biodiversität und der Vielfalt der Lebensräume steht. Eine Vielfalt, die es zu erkennen, bewahren und zu genießen heißt.
1:20 h 103 hm 102 hm 4,2 km easy
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km moderate
Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km moderate
Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km moderate
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Groß-Umstadt
Der 11 km lange Odenwälder WeininselWanderWeg führt durch offene Landschaft und am Waldrand entlang der aussichtsreichen Weinlagen in Nordosten des Winzerstätdchens Groß-Umstadt.
3:00 h 310 hm 310 hm 11,1 km moderate
Reinheim
Die in Reinheim beginnende, anspruchsvolle Rundwanderung über 21 km punktet mit schönen Ausblicken. Ein Höhepunkt der Wanderung ist Schloss Lichtenberg.
6:00 h 459 hm 460 hm 21,4 km very difficult
Otzberg
Der Rundwanderweg Otzberg O1 führt Sie "Zur schönen Aussicht von der Weißen Rübe", wie das Wahrzeichen der Veste Otzberg auch genannt wird.
3:08 h 246 hm 248 hm 12,6 km moderate
Groß-Umstadt
Erlebnisreiche Radtour im nördlichen Odenwald mit schönen Aussichten und vielen Höhepunkten wie der Burg Breuberg, der Veste Otzberg und der römischen Ausgrabung Villa Haselburg.
4:00 h 702 hm 702 hm 38,6 km very difficult
Dieburg
Leichte Rundfahrt durch die Feldflur im sanft gewellten nördlichen Odenwald mit kurzen Waldstücken zwischendurch. Mittelalterliche Bauten, Mauerreste und Wehrtürme gilt es an den vier Eckpunkten der Sparkassen-Jubiläumstour S6 (Dieburg - Babenhausen – Schaafheim – Groß-Umstadt) zu entdecken.
2:30 h 145 hm 145 hm 38,2 km very easy
Alsbach-Hähnlein
Der liebevoll gestaltete Bienenlehrpfad liegt idyllisch in den Weinbergen zwischen Alsbach und Zwingenberg. Er wurde von dem Zwingenberger Imker Hendrik Steinack geschaffen.
0:30 h 7 hm 6 hm 0,2 km very easy
Schaafheim
Kleine Waldrunde für Kinder auf den Spuren der Wichtel. Spielplatz und Freibad liegen direkt am Weg.
2:00 h 40 hm 40 hm 3,0 km very easy
Otzberg
Die 15,2 km lange Wanderung bietet fantastische Ausblicke in das Dieburger Land.
4:00 h 258 hm 264 hm 15,1 km moderate
Groß-Umstadt
Abwechslungsreiche 36 km Mountainbike-Rundstrecke, meist über Naturwaldwege und in die Klein-Umstädter Weinberge. Die Strecke verlangt ein hohes Maß an Kondition und Technik.
4:30 h 820 hm 809 hm 36,0 km very difficult
Alsbach-Hähnlein
Mountainbike-Rundtour zwischen Alsbach-Hähnlein, Schloss Heiligenberg, Lufthansa-Schulungszentrum, Kuralpe, Melibokus und dem Weinlagenweg.
5:00 h 1487 hm 1484 hm 31,5 km very difficult
Neunkirchen, 64397 Modautal
Der Hirschpfad ist ein meditativer, besinnlicher Wanderweg, auf dem man an verschiedenen Stationen dazu eingeladen wird, sich mit den Themen “Kommen und Gehen, Leben und Tod” auseinanderzusetzen. Man folgt den größten Teil der 5,6 Kilometer langen Strecke der Markierung des Waldenser- bzw. Alemannenwegs.
0:00 h 5,6 km
Modautal
Folgen Sie dem 44 km langen Nebenfluss des Rheins von der Quelle im Odenwald durch das Ried bis zur Mündung in den Altrhein - oder umgekehrt.
3:00 h 513 hm 144 hm 55,5 km moderate
Stockstadt am Main
Der Themenradweg Wassererlebnisband Gersprenz führt auf 54 Kilometern von der Mainmündung in Stockstadt am Main bis nach Reichelsheim im Odenwald. Die Strecke ist nahezu eben und verläuft über ausgebaute Feldwege, Betonplattenwege und asphaltierte Strecken.
4:00 h 300 hm 194 hm 54,1 km very easy
Hammelbacher Str. 16, 64689 Grasellenbach
Geführte Wanderung durch die Natur des Überwalds - erkunde idyllische Wege, den sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und historische Orte der Region.Interaktives Quiz - unterwegs gilt es, Fragen rund um die Natur, Geschichte und Kultur des Überwalds zu lösen. Hier sind Teamgeist und Wissen gefragt.Kulinarische Pause - genieße eine Rast mit regionalen Spezialiäten.Belohnung für alle Entdecker: Wer die meisten Fragen richtig beantwortet, darf sich am Ende über die begehrte Rotkehlchen Trophäe und einen tollen Sachpreis freuen.Die Übergabe erfolgt im Rahmen eines kleinen Umtrunks.
So., 27.07.2025 bis So., 27.07.2025 und weitere
3:00 h 283 hm 10,0 km
Griesheim
Idyllische Wandertour entlang Griesheimer Landwirtschaft, Flugtechnik-Wundern und einzigartiger Natur.
3:30 h 3 hm 19 hm 14,2 km very easy
Eppertshausen
3:00 h 3 hm 7 hm 11,2 km very easy
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead