Orginialtext:
Der Wanderweg ist ein Angebot des gemeinnützigen Vereins Neunkirchner Steine und ist in Kooperation mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald entstanden.
Länge der Tour: 5,6 km
Features trail
Theme hiking trail
Theme trail
Besuche uns auch auf:
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Neunkirchen 67, 64397 Modautal
Am Sonntag, 3. Juli 2022, um 16.00 Uhr, spielt das Scandinavian Folk Trio “Sväng” in Modautal.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Zum Eichwäldchen 20, 64397 Modautal
Bodenständige Landpension bietet Ihnen eine naturnahe Übernachtungsmöglichkeit mit einem guten Frühstück, bestehend aus allem was der eigene Garten und die Landmetzgerei hergeben, um fit und stark das Landpanorama genießen zu können und dem Alltag zu entfliehen.
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
Brandauer Str. 3, 64397 Modautal
Wir heißen Sie in unserem Gasthof „Spitzewirt“ ganz herzlich Willkommen! Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Schauen Sie sich in Ruhe auf unseren Seiten um. Ihre Familie Margit und Gerhard Peter...
German
ca. 1,2 km entfernt
Parkplatz "Zindenauer Schlösschen", 64409 Fischbachtal
Fischbachtal kreativ bietet eine informative Natur-Exkursion entlang des Steinbachs und dessen Quellgebiet an.
ca. 1,2 km entfernt
Brandauer Straße, 64397 Modautal
Mountainbike-Rundstrecke in abwechslungsreicher Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken. Technisch relativ einfach (Wald- und Forstwege), doch die Höhenmeter erfordern Kondition.
4:30 h 834 hm 834 hm 26,3 km very difficult
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:30 - 12:00, 14:00 - 18:30 |
Samstag | 07:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Brunnengasse 4, 64397 Modautal
Qualität und Frische direkt vom Bauernhof - Hochwertige Wurst- und Fleischwaren aus eigener Herstellung. Die Metzgerei kann im besten Sinne als Direktvermarkter verstanden werden.
ca. 1,3 km entfernt
Hauptstraße 119, 64405 Fischbachtal
Wie steht es um den Zustand unserer heimischen Bäche? Ist das Wasser sauber oder belastet? Gibt es genug davon für alle? Und auch für den Wald? Es gibt viele Fragen und Anlässe, sich mit unseren kleinen Fließgewässern auseinanderzusetzen, sind sie doch die auf ihrem Weg zum Meer Lebensader und Gefahr zugleich.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Obergasse 1-3, 64397 Modautal
Das familiengeführte Café bietet handwerklich und traditionell hergestellte Backwaren an, von Hefekuchen über Brot bis zu französischen Desserts.
ca. 1,8 km entfernt
Klein-Bieberauer Weg 32, 64397 Modautal
Mick Schaefer (Fotograf)
ca. 1,8 km entfernt
im Wald bei Steinau, 64405 Fischbachtal
Der Gagernstein ist ein 7 Meter hoher Felsen aus Flaser-Granitoid bei Fischbachtal-Steinau, der gerne zum Bouldern genutzt wird.
Modautal
Die Wanderung führt nach Neunkirchen, dem höchstgelegenen Ort im Odenwald.
3:30 h 333 hm 321 hm 12,9 km difficult
Mühltal
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal. Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal. (19 km)
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Fischbachtal
Alemannenweg: 6. Etappe Fischbachtal bis Höchst im Odenwald. Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg. (22,1 km)
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Groß-Umstadt
Fünf Schlösser und zwei Adelshöfe, dazu der romantische Marktplatz, das Renaissance-Rathaus, die Stadtkirche und viele sehenswerte Fachwerkhäuser. Erleben Sie über 1.250 Jahre spannende Stadtgeschichte auf einem etwa 1,6 km langen Stadtrundgang.
0:45 h 8 hm 8 hm 1,6 km
Seeheim-Jugenheim
Die Rundtour führt von Seeheim-Jugenheim bis zum Auerbacher Schloss und wieder zurück nach Seeheim-Jugenheim.
6:00 h 524 hm 520 hm 19,0 km difficult
Erlebe diesen 9,0-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Abtsteinach, Hessen. Die Route wird grundsätzlich als moderat eingestuft und kann zumeist in 2 Std 41 Min bewältigt werden. Obwohl sich der Weg bestens zum Wandern eignet, trifft man hier nur selten andere Abenteurer an.
2:41 h 316 hm 9,1 km easy
Amorbacher Str. 1, 63936 Schneeberg
Der 14 km lange Rundwanderweg führt auf stillen Waldwegen von Schneeberg im Odenwald hinauf auf die Höhe zum Odenwälder Freilandmuseum nach Walldürn-Gottersdorf.
3:00 h 350 hm 360 hm 14,4 km
Rimbach
Ein besonders Erlebnis - insbesondere bei schönem Wetter während der Apfelblüte im April oder zur Erntezeit im Herbst - ist ein Spaziergang entlang des Obstlehrpfades bei Rimbach-Albersbach. Er wurde im Mai 1993 eröffnet und führt durch die Streuobstwiesen rund um Albersbach. 16 Informationstafeln vermitteln Wissenswertes über die hier angebauten Obstsorten, die Tierwelt in den Streuobstwiesen sowie über die Geologie der Region und kulturhistorische Themen.
0:30 h 60 hm 55 hm 2,0 km very easy
Reuenthaler Str. 12, 63937 Weilbach
Der 7 km lange Rundwanderweg führt auf den Gotthardsberg mit dem berühmten 7-Täler-Blick und von dort aus in das malerische Reuenthal. Unterwegs wechseln stille Waldwege und offene Wiesen mit schönen Ausblicken einander ab.
2:00 h 210 hm 230 hm 7,2 km
Gönz 1, 63937 Weilbach
Wer vom Alltag abschalten möchte, Stille und Selbstbesinnung in der Natur sucht, für den ist die 5 km lange Wanderung durch das abgelegene Tal von Gönz nach Weckbach genau das Richtige.
1:00 h 100 hm 100 hm 4,8 km very easy
Hauptstr. 1-5, 63924 Rüdenau
Eine romantische, etwa 9 km lange Waldwanderung zu den geheimnisvollen Heunensäulen im Wald bei Miltenberg. Ausgangspunkt der Rundtour ist das schön gelegene Dorf Rüdenau, wo am Ende der Wanderung in einer der größten Whisky-Destillen Deutschlands Whisky gekauft und probiert und im Anschluss im Gasthof “Zum Stern” eingekehrt werden kann.
2:30 h 240 hm 200 hm 8,4 km
Otzberg
Wanderweg zur Erinnerung an die Menschen aus Ober- und Nieder-Klingen, die um 1850 nach Illinois auswanderten.
2:00 h 194 hm 197 hm 10,3 km very easy
Schaafheim
Wanderung unweit der hessisch-bayrischen Grenze im reizvollen Bachgau.
3:30 h 157 hm 156 hm 10,0 km
Mühltal
Die zahlreichen Mühlen standen Pate bei der Namensgebung für die Gemeinde Mühltal.
2:30 h 261 hm 261 hm 9,5 km
Ober-Ramstadt
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen rund um Ober-Ramstadt.
4:00 h 254 hm 254 hm 11,6 km
Neunkirchen, 64397 Modautal
Abwechslungsreiche Streckentour mit vielen, interessanten Mundart-Stationen, fantastischem Ausblick, schönen Wäldern und idyllischen Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
6:20 h 508 hm 511 hm 22,9 km difficult
Fischbachtal
Als ökumenischer Meditationsweg lädt lädt der 24 km lange St. Jost Pilgerweg zu einer besinnlichen Wanderung ein. Der landschaftlich schöne Weg erfordert Kondition.
5:48 h 642 hm 647 hm 23,0 km difficult
Groß-Umstadt
Die leichte Rundwanderung über 11 km hat den Zusatz Panoramaweg zu Recht verdient. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Weinberge, die Veste Otzberg und den Odenwald.
3:30 h 293 hm 293 hm 11,8 km easy
Modautal
Die anspruchsvolle Wanderstrecke über 21 km rund um Modautal ist landschaftlich ausgesprochen reizvoll. Immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke.
5:30 h 523 hm 524 hm 21,0 km very difficult
Mühltal
Abwechslungsreiche Wanderung durch stille Täler und aussichtsreiche Höhen.
3:00 h 253 hm 251 hm 11,1 km
Michelstadt
Leichter Rundwanderweg über 8 km mit interessanten kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und schönen Ausblicken ins Mümlingtal auf die Stadt Michelstadt.
2:22 h 209 hm 208 hm 7,9 km easy
Neunkirchen
Die Etappe Neunkirchen-Neckargerach führt auf 17,6 km durch einen herrlichen Mischwald in Richtung Neckar.
4:30 h 350 hm 470 hm 17,6 km
Am Waldesrand 11, 64760 Oberzent
Die Rundwanderung über 13 km führt durch Wälder und idyllische Wiesentäler in der Heimat des Raubacher Jockels. Unterwegs gibt es viel zum Schmunzeln über die Steiche des Jockels.
3:30 h 367 hm 368 hm 12,7 km
Schaafheim
Kleine Waldrunde für Kinder auf den Spuren der Wichtel. Spielplatz und Freibad liegen direkt am Weg.
2:00 h 40 hm 40 hm 3,0 km very easy
Messel
Der Europäische Fernwanderweg E1 verläuft von Italien bis zum Nordkap (Norwegen). Die Etappe durch den Odenwald durchquert das Mittelgebirge von Norden nach Süden.
22:00 h 2383 hm 2424 hm 86,1 km very difficult
Michelstadt
Der "Kulturhistorische Wanderweg Steinbach" wurde vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V. angelegt und bietet neben abwechslungsreichen Wald- und Wiesenstrecken mit schönen Ausblicken ins Mümlingtal Interessantes zum einst florierenden Bergbau rund um Michelstadt.
2:30 h 211 hm 211 hm 7,9 km
Zwingenberg
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4342 hm 4333 hm 126,4 km difficult
Zwingenberg
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4026 hm 4042 hm 130,4 km difficult
Reichelsheim
Ausgedehnte Rundwanderung über 12 km mit schönen Aussichten durch offenes Grün und Laubwald. Der Wanderweg führt zu zwei sagenumwobenen Orten, der Burgruine Rodenstein und dem Wildweibchenstein. Vorsicht bei herbstlichem, windigen Wetter! Das “Wilde Heer” könnte durch die Lüfte brausen.
3:30 h 359 hm 359 hm 12,1 km
Katzenbuckelstraße 28, 69429 Waldbrunn
Der „Weg der Kristalle“ führt entlang interessanter geologischer Punkte zum Aussichtsturm auf dem höchsten Berg des Odenwaldes, den Katzenbuckel mit 626 m ü. NN. Der Katzenbuckel ist vulkanischen Ursprungs.
0:45 h 95 hm 95 hm 2,2 km easy
Neckarsteinach
Der Hugenotten- und Waldenserpfad verläuft auf den Spuren der Hauptfluchtrouten der ehemaligen Glaubensflüchtlinge. Etliche Relikte lassen die dramatische Zeit lebendig werden.
40:00 h 2580 hm 2488 hm 106,8 km very difficult
Roßdorf
Abwechslungsreiche Wanderung bei Roßdorf auf historischen Pfaden.
3:30 h 181 hm 179 hm 10,0 km
Zwingenberg
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h 317 hm 313 hm 8,4 km difficult
Messel
Leichte Rundwanderung über 15,4 km mit geringer Steigung durch die Wälder südlich des UNESCO-Weltnaturerbes Grube Messel vorbei am Naturfreundehaus und einem Badesee.
3:45 h 173 hm 172 hm 15,4 km very easy
© 2025 Bergstrasse-Odenwald
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead